Bald präsentieren die Munot-Opernspiele «La Bohème». Darin spannt Giacomo Puccini den musikalischen Bogen zwischen Freude und Mutlosigkeit, Übermut und Verzweiflung.
Drei Partien, drei Tore. Miguel Castroman ist derzeit der treffsicherste Spieler im FC Schaffhausen. Heute Abend treffen seine Teamkollegen und er auswärts auf Chiasso.
Viele Menschen möchten auch im Tod das haben, was ihnen im Leben wichtig war. Der Tod wird so individuell wie das Leben - das kann dabei durchaus kuriose Auswüchse annehmen.
Im vergangenen Jahr haben Barmitarbeiter Geld aus der «Stars in Town»-Kasse geklaut. Dieses Jahr wurden Massnahmen ergriffen, um solche Vorfälle zu verhindern.
Klimaanlagen und Ventilatoren helfen gegen die Hitze, fressen aber Strom. Das merkt auch SH Power. Die Sonne setzt aber auch den Photovoltaikanlagen zu.
Das Bundesgericht hat entschieden: Die stationäre Behandlung des Schaffhausers E. S. läuft weiter. Das Urteil wird an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weitergezogen.
Am Samstag heisst es für viele Triathletinnen und Triathleten Abschied nehmen vom Büsinger Stoppelfeld. Nächstes Jahr zügelt der Schaffhauser Triathlon an den Salzstadel.
10 Tage, 14 Länder, 4000 Kilometer – das sind die Eckdaten der karitativen Balkan-Rallye, auf die sich die langjährigen Freunde Felix Gäntzel und Sven Leutenegger aus Eschenz und Steckborn ...
Die Kantonsregierung hat einen Zwischenstand zur neuen Steuerstrategie vorgestellt. Ein Kernsatz bleibt: Unternehmen sollen bei uns künftig so wenig bezahlen müssen wie in Steuerparadiesen.
Sandra und Patrick Messerli aus Buch haben sich gestern auf dem Standesamt in Schaffhausen das Ja-Wort gegeben. Das Besondere: Das «Schnapszahl»-Datum 8. 8. 2018.
So gut wie täglich kommt es auf dem Rhein zu gefährlichen Situationen zwischen Böötlern und Schiffen der URh. Vor allem das derzeitige Niedrigwasser sorgt für zusätzliche Gefahren.
Viehfutter wird in diesem trockenen Hitzesommer knapp und kann kaum noch aufgetrieben werden – Notschlachtungen sind nicht mehr auszuschliessen. Auch die Ernten werden gering ausfallen.
Der Chef der Schaffhauser Kantonalbank musste sich unvorhergesehen am Herzen operieren lassen. Der Eingriff war erfolgreich, der Banker wird aber eine Weile ausfallen.
Es gibt mehr reiche Schaffhauserinnen und Schaffhauser: Im Jahr 2016 zählte der Kanton 23 neue Millionäre. Das ist aber ein vergleichsweise moderater Zuwachs.
Es ist eine Frage, die sich viele schon lange stellen: Kann man eigentlich zu allem headbangen? Wir haben den Versuch am «Stars in Town» gewagt - und waren sehr überrascht.
Gotthard sollten sich von IWC sponsern lassen. Ihre Musik ist wie eine Schweizer Uhr: fehlerlos, zuverlässig, solid und mehrheitstauglich. Und langweilig?