Feuerautonomie

Es gibt Forderungen, dass die Kantone flächendeckende Feuerverbote erlassen sollen. Doch das wäre nicht ­sinnvoll. Die Gemeinden sollen entscheiden.

Was schwimmt denn da auf dem Rhein?

Bei heissen Temperaturen freut man sich über eine Abkühlung in der Badi. Doch im Wasser tummeln sich nicht nur Schwimmer, sondern vermehrt auch Tiere, Fabelwesen und andere kuriose Figuren.
Video

Hochkarätige Gegner für Kadetten

Handballfreunde können sich freuen: Im Zuge der Saisonvorbereitung spielen die Kadetten auch beim Traumalix-Dolo-Cup in Basel. Da warten Hochkaräter des internationalen Handballs.

Schäden wegen Hagel und Starkregen

Auf den Tag genau ein Jahr nach dem grossen Hagel und Unwetter in der Region zog wieder ein Hagelschlag über das Kohlfirstgebiet. In der Region war vor allem Beringen und Uhwiesen betroffen.

Jeder auf sein eigenes Fleisch bedacht

Damir Žižek führt im Schaffhauser Theaterspektakel an einem Abend zweimal hintereinander das gleiche Stück in unterschiedlicher Besetzung auf. Gestern war Premiere beim Kraftwerk.
Audio

Beim Bouldern Ängste überwinden

Kinder von acht bis elf Jahren konnten am Montagnachmittag im Kletterzentrum Aranea das Bouldern ausprobieren. Sie hatten Spass beim Klettern ohne Kletterseil – und loteten ihre Grenzen aus.

Mehr Ausgewogenheit bei Abstimmungen

Im neuen Abstimmungsbüchlein erhalten Referendums- und Initiativkomitees gleich viel Platz wie der Bundesrat für die Argumente. Sehr gut und wichtig, findet Inland-Redaktorin Anna Kappeler.

Der Wille zur Schweiz

Die Schweizer Identität ist weit weniger stark durch äussere Faktoren definiert als jene von Angehörigen klassischer Nationalstaaten: Gerade deshalb ist das stets erneuerte Bekenntnis der ...

«Dazu müssen wir Sorge tragen»

Die Neue Helvetische Gesellschaft organisiert jedes Jahr die grosse Bundesfeier auf dem Fronwagplatz. Wir haben den neuen Präsidenten über Patriotismus, das Image von Banken, den Text der ...

Vom Glück, Lehrer zu sein

Heute wird Alfred Richli 90. Der frühere Seminarleiter kann auf ein reiches Lebenswerk zurückblicken, das weitgehend in immateriellen Bereichen anzusiedeln ist.