Die europäische Sozialdemokratie kränkelt. Hans-Jürg Fehr, Doyen der Schaffhauser Sozialdemokraten, und SP-Grossstadtrat Urs Tanner kennen die Gründe – und ein paar Rezepte für die Zukunft.
Mit Markthütten, Eisfeld und Fondue-Chalet soll die Innenstadt in der kalten Jahreszeit belebt werden. Für einen Monat verwandelt sich der Herrenacker in eine rustikale Marktlandschaft.
Nach gelungenem Saisonstart hat der VC Kanti im Spitzenspiel gegen Sm'Aesch Pfeffingen zum ersten Mal verloren. Vivian Guyer und Katerina Holaskova waren bei uns zu Besuch.
Die Laufgruppe der WhatsApp Runners nimmt jedes Jahr an einem Marathon im Ausland teil. Am 11. November gehen die Läuferinnen und Läufer aus der Region in Athen an den Start.
Bei der SN gibt es Geister - das sagen zumindest zwei Geisterjäger, die wir zu Besuch in der Redaktion hatten. Im Video erzählen sie von ihren Erlebnissen - die einem eine Gänsehaut verpassen.
Passend zu Halloween haben Geschäfte in der Stadt ihre Spielwarenabteilungen dekoriert. Neben Kostümen, Kunstblut und Schminke findet man auch Süssigkeiten in allen möglichen Formen.
Ärzte verdienen deutlich mehr als bisher bekannt. Das zeigt eine neu veröffentlichte Studie. Auffallend ist der grosse Unterschied zwischen Spezialisten und Grundversorgern.
Dass in einem kompakten SUV der Spass nicht auf der Strecke bleiben muss, beweist der italienische Autobauer Fiat mit der nächsten Generation des 500X; neue Motoren natürlich inklusive.
Kühe mit Hörnern kosten mehr. Nun soll der Bund Bauern mit einem Beitrag unterstützen. Obwohl die Rechnung aufgeht, ist es unwahrscheinlich, dass die Bauern ihre Ställe umbauen.
Über Airbnb können sowohl private wie auch gewerbliche Anbieter Zimmer an Touristen vermieten. Ist die Plattform ein Segen für Reiselustige, oder bedroht sie ganze Branchen und Innenstädte?
Nachdem der Raubüberfall auf die Spielothek in Lottstetten in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY-ungelöst» gezeigt wurde, gingen zahlreiche Hinweise ein. Es locken 15'000 Euro Belohnung.
Alle drei hatten sie eine klassische Musikerausbildung durchlaufen, um sich nach 2001 gemeinsam als Trio Müller Kramis Baschnagel in eine eigene Richtung weiterzuentwickeln.
Der Jugendclub Momoll-Theater beschäftigt sich in seiner neuesten Produktion mit der Machbarkeit im Allgemeinen und mit der Umsetzung persönlicher Wünsche im Speziellen.
Swissmechanic erledigte die statutarischen Geschäfte an der Delegiertenversammlung im Rekordtempo, nahm sich dafür aber mehr Zeit, um Schaffhausen und sich selbst näher kennenzulernen.
Der FC Schaffhausen ist mit 16 Punkten aus den ersten 12 Spielen verhalten in die Saison gestartet. Ein Besuch im Stadion lohnt sich aktuell aber aus anderen Gründen besonders.
Julia Mattoscio gewinnt drei Goldmedaillen und ist Regionalmeisterin ROS 2018 über 200 m, 400 m und 800 m Freistil. Gold erkämpft sich zusätzlich die Mixed Staffel über 4 mal 50 m Freistil.
Im gestrigen Spitzenspiel setzte sich Aesch-Pfeffingen in der BBC-Arena gegen den VC Kanti mit 3:2 durch. Für die Schaffhauserinnen wäre mehr als ein Punkt dringelegen.
Fürchterlich kreativ und fast wie in einem Horrorfilm waren am Samstagabend die Gäste im Flügel West der Kammgarn an der Halloweenparty namens «Horror Night».
Die H13 war heute zwischen Beringen und Guntmadingen gesperrt. Grund dafür war ein umgekippter Lastwagen. Der Fahrer wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital überbracht.
Mit ihren Reisen wollte sich die Jazzsängerin Sarah Buechi von ihren Wurzeln lösen. Zurück kam sie mit einem grossen Schatz an Erfahrungen, aus denen sie schöpfen kann.
Ruth Zwahlen ist seit über 20 Jahren eine unerschrockene Kämpferin für die Hanflegalisierung. Das geht sogar so weit, dass sie schon mal aus dem Bundeshaus komplimentiert wird.