Mit einer neuen Vorlage soll die E-Zigarette den Tabakwaren gleichgestellt werden. Doch die boomende Raucher-Alternative sorgt auch bei Experten für offene Fragen.
Werbung entwickelt und verändert sich stetig. Wir zeigen Ihnen, wie über die letzten 100 Jahre hinweg in den «Schaffhauser Nachrichten» geworben wurde.
Komikerin Chrissi Sokoll unterhielt das Haberhaus mit gekonnten Gesangseinlagen und viel Humor. Sie erzählte witzige Geschichten aus dem Alltag, etwa über ihren sizilianischen Mann.
Ein Befreiungsschlag für die Schaffhauser Kantigirls: Vor heimischem Publikum in der BBC Arena konnten die Volleyballerinnen die Gäste aus Lugano mit 3:1 schlagen.
Das bürgerliche Komitee gegen den Kauf des Klostergevierts bezeichnet die Initiative der AL als Zwängerei. Müsse die Stadt Kaufverhandlungen aufnehmen, komme sie in eine unangenehme Position.
Für die AfD wäre eine CDU unter Spahn kein Problem, meint SN-Chefredaktor Robin Blanck. Sie wäre für Gauland & Co. vielmehr eine Katastrophe – und vermutlich der Anfang vom Ende der ...
Im Sommer 2019 wird erneut der IVS-Innovationspreis verliehen. Ab jetzt werden Bewerbungen für den mit 10'000 Franken dotierten Preis entgegengenommen.
Der Schaffhauser Läufer Marco Kern will sich in den kommenden zwei Jahren insbesondere auf den Halbmarathon fokussieren. Zudem plant er, sich als Laufcoach zu versuchen.
2018 war ein gutes Honigjahr. In der ganzen Schweiz haben Bienen mehr Honig produziert als in den vergangenen Jahren - in Schaffhausen waren sie besonders fleissig.
Nach einem schwierigen Start und einer ausgeglichenen ersten Halbzeit siegen die Kadetten in der heimischen BBC Arena mit 29:24 gegen GC Amicitia Zürich.
«Liese macht Striptease»: Schon mit seiner ersten Geschichte im «Wochen-Express» löste Karikaturist Fritz Bünzli einen handfesten Skandal aus. Wegbegleiter erinnern sich an das Stadtoriginal.
Hermann Schlatter heisst der neue Parteipräsident der städtischen SVP, Michael Mundt der neue Fraktionspräsident ab 2019. Die Ziele der beiden Männer sind klar.
Die mehr als hundert Kinder des Quartiers Felsenau dribbeln täglich auf ihrem Fussballplatz – dementsprechend sieht er auch aus. Nun sammeln die Bewohner Geld für die Sanierung.
«Mord Zarella» lautet das Thema des diesjährigen Hemmentalter Turnerchränzlis. Vor drei Jahren spielte sich im Schaffhauser Ortsteil eine reale Tragödie mit tödlichem Ende ab.
Die Winforce-Meile am Lindli steht vor dem Aus - das Interesse sei zu klein. Morgen wird am Lindli aber noch mal gelaufen. Das lässt sich auch die Schaffhauser Läufer-Prominenz nicht entgehen.
Das sechste Forum «Kinder- und jugendgerechte Stadt» zeigte fünf animierende Beispiele der Mitwirkung, die ohne grosse Kosten auf den eigenen Tätigkeitsbereich adaptierbar sind.
Dreister Diebstahl bei Grün Schaffhausen: Dem städtischen Gärtnereiunternehmen wurde ein Auto geklaut - es ist seither verschollen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Die dritten Schweizer Meisterschaften der Biersommeliers finden nächste Woche in Bern statt. Aus Schaffhausen gehen zwei Biersommeliers, beide bei der Brauerei Falken beschäftigt, an den Start.
Das Gegenkomitee zur Klostergeviert-Initiative hat an einer Medienkonferenz heute seine Gründe für ein Nein dargelegt. Die Stadt könne den Kauf nicht stemmen.
Der VC Kanti trifft in der 4. NLA-Runde heute Abend (20 Uhr) in Düdingen auf einen der Rivalen um einen Spitzenplatz. Am Sonntag ist dann der Aussenseiter Lugano zu Gast.