Durch ihre frisch-freche Inszenierung entstaubt die Kanti-Theatergruppe den Shakespeare Klassiker «Der Sturm» derart, dass er in Gewand eines hippen Märchens erschreckend aktuell wie nie wirkt.
Die Internationale Bodensee- Konferenz (IBK) hat in diesem Jahr ihre Förderpreise in der Sparte Malerei vergeben. Unter den sieben Ausgezeichneten befindet sich auch eine Künstlerin aus Stein am ...
In der neusten Ausgabe von «Kay eifachi Entscheidig» war am Zukunftstag die elfjährige Lina unser Promi. Sie meisterte ihre Aufgaben souverän - egal ob vor oder hinter der Kamera.
Im Keisverkehr beim Schützenhaus kollidierte am Donnerstagnachmittag eine E-Bike-Fahrerin mit einem Auto. Die Velofahrerin musste mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus transportiert werden.
Fast 5600 LED-Lämpchen lassen die Schaffhauser Altstadt ab dem 23. November in weihnachtlicher Stimmung leuchten. Aktuell wird die Weihnachtsbeleuchtung von einem Team von SH Power montiert.
Wenn Kinder aufgeregt schnatternd durch das Büro laufen, dann kann das nur eines bedeuten: Zukunftstag. Auch bei der Meier und Cie. AG sind heute viele Kinder zu Besuch.
Einer, der Merkel als CDU-Chef und als Kanzler beerben könnte, ist Friedrich Merz. Er ist in Schaffhausen kein Unbekannter: 2004 trat er auf Einladung der Wirtschaftsförderung im Stadttheater auf.
Rund 35 Prozent der Kantonsbevölkerung kommen in den Genuss einer individuellen Verbilligung der Krankenkassenprämien. 65 Prozent davon tragen die Gemeinden. Diese ächzen immer lauter unter ...
Die wichtigsten Orte der Schweiz zeigen, neue Freunde kennenlernen und nebenbei die Englischkenntnisse verbessern: So gestaltet sich diese Woche für 19 Andelfinger Sekundarschüler und ihre ...
Das Sozialamt des Kantons Schaffhausen sucht neue Teilnehmer für ihr Projekt „Gastfamilien für Flüchtlinge“. Insgesamt haben schon 23 Familien am Projekt teilgenommen. Zurzeit sind es aber nur ...
Wie stark gefährdet sind die Äschenbestände nach diesem Sommer? Fischereiaufseher Patrick Wasem und ein Team aus Fischern machen erste Erhebungen. Dabei sind sie teilweise bis spät in die Nacht ...
Karin Keller-Sutter, Christian Amsler und Hans Wicki haben sich ihren Parteifreunden in Muttenz vorgestellt. Die harten Fragen, etwa zu einer PUK in Schaffhausen, wurden nicht gestellt.
800 Milliarden Franken beträgt die Bilanz der Nationalbank. Kein Grund zur Sorge, sagt SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg, diese Risiken sei man bewusst eingegangen.
Unerfreuliche Nachrichten im E-Mail-Posteingang: Im Kanton Schaffhausen sind offenbar Cyber-Erpresser aktiv. Sie verlangen Geld, damit persönliche Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.
Draussen wird es wieder früh dunkel. Das ist die Zeit, in der Räbeliechtli leuchten und Kinderaugen funkeln. Die SN waren beim Räbenschnitzen und dem Umzug des Kindergarten Riet dabei.
Am 25. November wird in Schaffhausen über den Verkauf des Klosterviertels abgestimmt. Die Stadt soll es dem Kanton nicht abkaufen, findet der Stadtrat.
Wer heute über Mittag Burger und Pommes im neuen Schaffhauser Burger King essen wollte, musste nicht nur Hunger mitbringen, sondern vor allem auch Geduld.
Über 500 Follower hat ein Instagram-Profil, auf dem sich Schüler des KV Schaffhausen mit Memes über ihre Lehrer lustig machen. Im Lehrerzimmer kommen die Witze nicht gut an.
Zu einem heftigen verbalen Schlagabtausch über die SVP-Selbstbestimmungs-Initiative trafen die Schaffhauser SP-Nationalrätin Martina Munz und alt Bundesrat Christoph Blocher aufeinander.
Auf der Breite soll ein Quartierzentrum entstehen. Allerdings braucht es bis dahin noch etwas Geduld - sechs bis zehn Jahre, meint der Schaffhauser Stadtrat.