Die Polizei braucht mehr Spezialisten, um die steigende Zahl der Internetkriminalität bewältigen zu können. Viele Täter können allerdings nicht gefasst werden, weil sie aus dem Ausland ...
In Schaffhausen kann man sich seit einigen Jahren auch in Apotheken impfen lassen. Was vor allem für besseren Impfschutz in der Bevölkerung sorgen soll, wird von Ärzten teils skeptisch gesehen.
Eine kleine Revolution im Badezimmer will Markus Lehmann von der Schaffhauser Filabé anzetteln. Mit Wirkstoffen getränkte Tücher sollen Nachtcremes ersetzen.
Nach über 20 Jahren legt Suzuki den Kompakt-SUV Jimny neu auf. Der robuste 4×4-Winzling, einst beliebt bei Bergbauern und Förstern, hat durchaus Potenzial.
Zum Auftakt der Spielzeit hatten die Schaffhauser Volleyballerinnen gegen die nach Papierform wohl schwächsten Gegner anzutreten: Gegen Genf und Cheseaux gab es aber zwei Siege.
In der IWC-Arena in Schaffhausen ist Schlittschuhlaufen derzeit nicht möglich. Wahrscheinlich verliert eine Kühlleitung Ammoniak. Gefahr für Besucher oder Bevölkerung besteht jedoch nicht.
Schweizer Banken haben begonnen, mit virtuellen Assistenten zu arbeiten. Vorerst sind es aber nur einfache Fragen, die diese beantworten. In Zukunft könnte es jedoch um sensible Daten wie den ...
Um auf das Thema Krebs und vor allem die Sorgen und Probleme von Angehörigen aufmerksam zu machen, veranstaltet die Krebsliga Schaffhausen im November einen Kurzfilmabend.
Die seit einem halben Jahrhundert aktive Ska-Band The Skatalites aus Jamaika sorgte am Wochenende in der Kammgarn für Tanzstimmung pur – und für eine faustdicke Überraschung.
Nach der 1:5-Niederlage gegen Töss schlittert Thayngen in der Rangliste weiter nach unten. Die Erfolgsgeschichte der SVS schreibt derweil ein neues Kapitel.
Das Schloss Laufen beim Rheinfall blickt auf eine lange Geschichte, voller historischer Ereignisse zurück - aber nur wenige enden so spektakulär wie eine Belagerung im Jahr 1441.
Die U-15-Junioren des FC Schaffhausen glichen gegen Zürich-Oberland zweimal einen Rückstand aus. Am Ende verloren sie dennoch – 3:6 lautete das Endergebnis.
In ein Dorf am Ufer des Jenissei führt das neue Stück des Jugendclubs Momoll-Theater. Dort versuchen sechs junge Menschen, einen Traum wahr werden zu lassen.
Der Ostschweizer Bandcontest „BandXOst“ hat gestern Abend Halt im Orient Music Club in Schaffhausen gemacht. Es wurde die vierte von insgesamt neun Vorausscheidungen ausgetragen. Von den ...
Die Löhningerin Nathalie Walter ist erneut Schweizermeisterin im Kunstradfahren. Es ist ihr dritter Meistertitel in Folge. Walter gelang gestern eine fast fehlerfreie Kür, wofür sie mit 168 ...
Der Abstieg war so gar nicht geplant bei Lausanne-Sport. Mit einem milliardenschweren Investor im Rücken sollte es Richtung Spitze gehen. Klappt die sofortige Rückkehr ins Oberhaus?