Nicht auf Ländlermusik, Zäuerli oder Alpsegen reduziert war die alte Volksmusik von Tritonus in der Klosterkirche Paradies, sondern man folgte musikalisch dem Nachtwächter einer alten Schweizer ...
Als einzige Partei lud die SP Region Diessenhofen die drei neuen Bewerber für den frei werdenden Stadtratssitz zu einer Vorstellungsrunde ein. Durch den Rücktritt von Vize-Stadtpräsident und ...
Simon Chen bot am Donnerstagabend mit «Ausserordentliche Lage» auf der Hirschenbühne in Stammheim rabenschwarzen und treffenden Galgenhumor, der sich tief einnistet und auch nach dem tosenden, ...
Die Bevölkerungserhebung für den Kanton Zürich zeigt: Randgebiete wie jene im Norden wachsen zwar ebenfalls mit, aber wesentlich langsamer als alle anderen Regionen.
In Diessenhofen war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fast so etwas wie eine Reederei ansässig: Sie baute zwar «nur» Pedalos, ist jedoch Legende. Am Sonntag wurde eine Ausstellung dazu ...
In Trüllikon wurde in einem Weiher an fünf toten schwarzen Schwänen das Vogelgrippevirus festgestellt. Seither gilt im Radius von drei Kilometern eine strenge Überwachungszone.
Mit Humor und viel Authentizität hat der Newcomer-Stand-up-Comedian Cenk Korkmaz die Gäste im Herminenkeller Ossingen mit auf eine unterhaltsame Reise genommen. Der Winterthurer überzeugte ab der ...
In Oberstammheim traf sich das Weinländer Trachtenvolk am Mittwochnachmittag zu seiner jährlichen Stubete. Die Mitgliederzahl schrumpft weiter, die Anzahl der Trachtenanlässe jedoch nicht.
In Rheinau hat es am Donnerstagmorgen in einem Einfamilienhaus gebrannt. Eine 87-jährige Frau musste wegen Verdachts auf Rauchvergiftung ins Spital. Es entstand ein Sachschaden von mehreren ...
In Benken wird seit Ende der 1980er-Jahre ein Wärmeverbund betrieben, welcher ganz auf Energieholz beruht. An einer Informationsveranstaltung stand das Heizen mit erneuerbaren Energieträgern im ...
Die neue Saison der Rathauskonzerte eröffneten der Stadtrat Diessenhofen und die Geigenbauer Martin und Michelle Kuhn am Sonntag wie immer vor «Full House», diesmal ein Programm mit ...
Das Jubiläum der Weinlandgalerie sollte im Herbst 2022 gefeiert werden, musste dann aus Termingründen durch den Stiftungsrat verschoben werden. Nun ist der Kunst-Querschnitt aus 25 Jahren zu ...
Am vergangenen Sonntagnachmittag zeigte die Theatergruppe «Nume Hüür» in Trüllikon den Dreiakter «En fascht perfekte Ehemaa». Bei der Komödie kamen die Besucher ganz auf ihre Kosten.
Die Abendunterhaltung der Damenriege und des Turnvereins Basadingen stand unter dem Motto «Best of 90’s». Die Darstellerinnen und Darsteller zauberten das Lebensgefühl von damals mit Musik, ...
Vergangene Woche fand in Andelfingen das erste «Behörden-Forum Weinland» der Zürcher Planungsgruppe Weinland statt, ein gegenseitiger Austausch zwischen Gemeindebehörden, Delegierten und der ...
Diese Woche stellte der Zürcher Baudirektor Martin Neukom in Zürich den neuesten Gewässerschutzbericht nach jenem von 2018 vor. Das vorläufige Fazit: Das Zürcher Wasser wird immer sauberer. ...
Die Verkehrssituation in Eglisau soll mit der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt nachhaltig verbessert werden. Der Belag der unteren Rheinbrücke und die darunterliegenden Werkleitungen müssen ...
Am 12. Februar sind im Kanton Zürich Kantonsratswahlen. Dem ersten von drei Podien von SVP und Grünen im Bezirk Bülach stellten sich die Kandidierenden in Rafz.
Ein «Schwatz» mit dem alt Bundesrat sollte es sein; doch gleich zu Beginn seines Auftritts in Stammheim hielt Ueli Maurer, nun ganz Privatmann, eine längere Rede, die sowohl als Appell an als auch ...
Zum Jahreswechsel 2022/23 hakt das Ressort Weinland der «Schaffhauser Nachrichten» erneut bei total fünf Zürcher Kantonsrätinnen respektive -räten nach, bei den vier aus dem Weinland und einem ...
Im Theater Alti Fabrik in Flaach liess eine Kabarettgruppe das Jahr 2022 Revue passieren und hielt sich dabei manchen Scherz bereit. Das Lachen kam trotz dem harten Stoff nicht zu kurz.
Das neue Soloprogramm des Geschichtenerzählers, Musikers und Comedians Blues Max ist schon lange ausverkauft. Auch beim Auftritt auf der Hirschenbühne in Stammheim ist die Begeisterung gross.
Dieses Wochenende geht in Marthalen die nationale Kleintierschau über die Bühne. Während diesen Tagen können sich Tierliebhaber und Interessierte mit den Kaninchenzüchtern austauschen, die ...