Lassen Eltern ihre Kinder extern betreuen, sollen sie künftig bei der direkten Bundessteuer bis zu 25'000 Franken abziehen können. Heute sind es 10'100 Franken.
Das Klima beschäftigt auch weiterhin die Gemüter im Kanton Schaffhausen. Jetzt wurde eine Initiative lanciert: Der Kanton solle den Klimanotstand ausrufen und mit gutem Beispiel vorangehen.
Neu das Trainerzepter bei der Reserve des FC Schaffhausen schwingt Toni Dos Santos, der gleichzeitig als Assistent bei den Profis fungiert. Er ist schon der dritte Cheftrainer in dieser Saison.
SVP-Grossstadtrat Mariano Fioretti hält den Schaffhauser Stadtrat für autofeindlich. Er wolle den Automobilisten die Freude am Fahren nehmen, schreibt Fioretti in einer Kleinen Anfrage. Er ärgert ...
In Schaffhausen darf man ab April länger draussen bleiben: Kneipen und Restaurants dürfen dann an Wochenenden bis 1.30 Uhr auch im Freien bedienen - aus einem einfachen Grund.
Für die Kadetten Schaffhausen geht es gegen St. Otmar St. Gallen um wichtige Punkte in der Finalrunde. Mit einem Auge schielt man aber schon auf das Cup-Finale am Wochenende.
Ende 2018 zählte der Kanton Schaffhausen 82‘049 Einwohner. Das sind mehr als bei der letzten Messung. Auch sonst gab es Bewegungen bei der Bevölkerungsentwicklung.
Stalking, eine besonders aufdringliche und kontinuierliche Art von Belästigung, ist in Schaffhausen zwar nicht sehr häufig, für die Polizei aber dennoch ein Thema.
Für die diesjährigen Aufnahmeprüfungen der Kantonsschule Schaffhausen haben sich 261 Schüler angemeldet. Dies bestätigt Rektor Pasquale Comi auf Anfrage von Radio Munot. Um die Aufnahmeprüfung ...
Der Reformator Johann Conrad Ulmer feiert dieses Jahr seinen 500. Geburtstag. Darum hat sich die Schaffhauser Stadtführer Martin Harzenmoser etwas besonderes einfallen lassen.
Für das Stürmen einer Bar in Schaffhausen erntete die Polizei Kritik: Der Einsatz sei unverhältnismässig gewesen. Darauf reagiert hat die Polizei bisher nicht. Wieso?
Alle Rohstoffe, die es auf der Erde gibt, finden sich auch im All. Matthias Meier ging bei der Naturforschenden Gesellschaft der Frage nach, ob diese Tatsache unsere Probleme lösen kann.
In der Schweiz würden zu viele schwere und grosse Autos verkauft, kritisierte SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga kürzlich. Sind Offroader eine Quelle der Freude oder ein Problem für die ...
Im Rahmen seiner Maturaarbeit komponierte Flurin Herzig die Musik für den Charlie-Chaplin-Film «The Immigrant». Diese übte er anschliessend mit einem eigenen Orchester ein.
Der FC Schaffhausen ist weiter im Sturzflug. Wie geht es weiter? Wo liegen die eigentlichen Probleme? Und wie will Coach Jürgen Seeberger die Wende zum Guten einläuten?
Ende Juni hört das Wirtepaar Feliz im Neuhauser Restaurant Volkshaus auf, wo sich viele Parteien und Vereine treffen. Einwohnerrat Jakob Walter verlangt vom Gemeinderat Alternativen.
Mit dem LC 500 hat Toyotas Edeltochter ein spektakuläres Sportcoupé auf die Räder gestellt. Gefahren sind wir die «böse» Variante mit V8-Benziner, es gibt aber auch eine sparsame ...
Smartphones sind an Schaffhauser Schulen nicht gern gesehen – aber trotz Handyverboten auf Schulhausarealen ist eine Kommunikationsplattform für Zeiten ausserhalb des Unterrichts unabdingbar.
Am Morgen früh startete die Basler Fasnacht pünktlich mit dem Morgenstreich. Dort traf man mit auch auf den einen oder anderen der frech reimenden Schnitzelbänkler.
Die Ju-Air darf in Zukunft keine kommerziellen Passagierflüge mehr duchführen. Das BAZL hat dem Unternehmen dafür die Erlaubnis entzogen. Trotzdem werden die Maschinen weiter fliegen.
Scham sei eines der wichtigsten menschlichen Gefühle, aber keines, dessen man sich zu schämen brauche, sagte der renommierte Psychiater Daniel Hell an der Senioren-Universität Schaffhausen.
Am 10. Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» lesen 34 Autorinnen und Autoren an 59 Veranstaltungen in 43 Gemeinden im Kanton Schaffhausen und Deutschland aus ihren neuen Büchern.
Zum zweiten Mal nach 2015 ist der Schaffhauser Läufer Marco Kern Schweizer Meister im Crosslauf. Dieser Erfolg im Kurzcross sorgte für entsprechend grosse Emotionen.
Ein Wiedersehen mit Jennifer Bennett, Marc Roy und Katharina Anna Wieser und ein Einblick in ihre Kunstwerke ermöglicht die Vebikus Kunsthalle mit der ersten Ausstellung im neuen Jahr.