Was hat die Macht der Sprache mit den Kardashian-Schwestern zu tun? Das will Martina-Sofie Wildberger, Preisträgerin des diesjährigen Manor-Kunstpreises, in ihrer Ausstellung beantworten.
Das Team «Fiveknives», bestehend auf fünf Lehrlingen, nimmt an der Gastro Elite in St. Gallen teil. Im Beitrag des Schaffhauser Fernsehens sprechen sie über ihre Vorbereitungen.
Die Kadetten haben einen weiteren neuen Goalie unter Vertrag genommen. Nicola Damann (18) kommt von Gossau - und soll sicher für die nächsten zwei Saisons in der Munotstadt bleiben.
Die kantonale Arbeitslosenquote ist im Februar von 3,5 auf 3,4 Prozent gesunken. Dennoch sind die Schaffhauser Zahlen höher als diejenigen der Nachbarskantone Thurgau und Zürich.
Die Schaffhauser Polizei hat heute die Verkehrsunfallstatistik 2018 publiziert. Wir haben die interessantesten Fakten für Sie übersichtlich zusammengefasst.
Trotz Kritik: Die Polizei sagt nichts zur Festnahme eines mutmasslichen Drogendealers und dem dazugehörigen Einsatz im Hotel Zak - aus «polizeitaktischen Gründen».
Mit einem nie gefährdeten 30:24-Heimsieg über den Tabellendritten HSC Suhr Aarau haben sich die Kadetten für die Niederlage von letzter Woche bei Pfadi Winterthur fürs Erste rehabilitiert.
Unabhängig von den Gesprächen mit einem möglichen Investor hat der FC Schaffhausen seine Hausaufgaben gemacht und eine Lizenz für die Saison 2019/20 bei der Swiss Football League beantragt.
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen den Quartierplan Buchthalerstrasse/Fischerhäuserstrasse gutgeheissen. Das zulässige Volumen sei zu wuchtig und beeinträchtige das geschützte Ortsbild.
«Utopisch hoch» nennt SVP-Grossstadtrat Markus Leu die Eignungs- und Zuschlagskriterien der Stadt. Er bezweifelt, dass einheimische Planungsbüros die Kriterien überhaupt erfüllen können.
Ein Mann wollte 12'000 Euro zurück, die ihm am Zoll abgenommen worden waren: Die Geldscheine waren mit Kokain kontaminiert. Das Schaffhauser Obergericht wies seine Beschwerde nun ab.
Am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr spielen die Kadetten gegen den formstarken HSC Suhr Aarau. Die Orangen sind dabei vor allem in der Offensive gefordert.
Sie waren schon lange geplant, nun werden sie gebaut: drei Treppen an der Bahnstation Herblingen. Sie sind Teil des definitiven Sicherheitskonzepts für den Fussballbetrieb im Lipo-Park.
59 Mitglieder umfasst die IG Untere Stadt. An der Mitgliederversammlung wurde über die Finanzen diskutiert - die Rechnung schliesst im Minus. Grund dafür ist unter anderem der Chlausmärkt.
In den Einkaufszentren der Stadt Schaffhausen treiben Taschendiebe ihr Unwesen. Der Tatort: Direkt an der Kasse. Die Zielgruppe: Ältere Personen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
Bis Mitte April verschwinden die grünen Falkenbier-Flaschen und -Dosen aus den Regalen. Das Lagerbier hat ein neues, altes Gesicht bekommen. Dazu gibt es drei neue «Hülse»-Sorten.
An der kürzlich durchgeführten Indoor-Schweizer-Meisterschaft der Pistolen- und Gewehrschützen auf der 10-m-Distanz holte der in Stein am Rhein wohnhafte Roland Maurer Bronze.
Das Museum zu Allerheiligen wird nicht in den Westflügel der Kammgarn einziehen, sondern soll auf der heutigen Fläche modernisiert werden. Der Stadtrat will in der Kammgarn die PH unterbringen.
Wenn das KV ins kantonale Berufsbildungszentrum integriert werde, könne der Kanton viel Geld sparen, sagt Markus Müller (SVP, Schaffhausen). Gestern hat der Rat seinen Vorschlag diskutiert.
GLP-Kantonsrätin Maria Härvelid möchte vom Regierungsrat wissen, wie die Axpo zum Aussenhandel stehe. Der Vorstoss wurde in allen Aktionärskantonen von der GLP eingereicht.
Vor einer Woche stürmt die Polizei das Hotel Zak in der Schaffhauser Altstadt. Nun äussern Augenzeugen Kritik: Das Vorgehen der Beamten sei unverhältnismässig gewesen.
Im Jahr 2021 werden bereits zum dritten Mal die Schweizerischen Lehrerweiterbildungskurse in Schaffhausen durchgeführt. Es werden bis zu 2000 Teilnehmende erwartet.