14 Jungfischer aus der Region lernten am Mittwochnachmittag unter anderem, wie ein Fisch ausgenommen und entschuppt wird. Dabei wurden sie von erfahrenen Fischern unterstützt.
Keine Schweigepflicht ist so streng wie das Beichtgeheimnis. Selbst im Falle eines Kapitalverbrechens darf ein katholischer Priester nicht darüber reden, was er in der Beichte hört.
Hochwasser ebenso wie Niedrigwasser des Bodensees arbeiten für die Archäologen. Simone Benguerel vom Amt für Archäologie des Kantons Thurgau hat in Steckborn neue Funde vorgestellt
Unbekannte Jugendliche haben es am vergangenen Donnerstag und Freitag mit Unfug definitiv zu weit getrieben und dabei die Gefährung des Lebens von Personen in Kauf genommen.
Bundesrätin Karin Keller Sutter besucht am 1. April Schaffhausen. An diesem Tag gedenkt die Stadt Schaffhausen der Bombardierung der Altstadt vor 75 Jahren. Keller Sutter wird an diesem Gedenktag ...
Im Mai wird national über die Steuerreform abgestimmt. Die Schaffhauser Regierung hat jetzt auf kantonaler Ebene eine Vorlage zur Teilrevision des Steuergesetzes ausgearbeitet.
Neuseeland erlebt das schlimmste Attentat seiner Geschichte - die Bevölkerung steht nach dem Blutbad in Christchurch unter Schock. Auch Schaffhauser, die teilweise seit vielen Jahren dort leben.
Mariano Fioretti ist der Meinung, dass Autofahrer gegenüber Fussgängern und Velofahrern in Schaffhausen im Nachteil sind: Er spricht von Ampeln, die «autofeindlich» programmiert seien.
Die Wagenhauserin Mirjam Santschi hat ihr erstes Bilderbuch veröffentlicht. Darin möchte sie Kindern unter anderem Weisheiten von Sokrates spielerisch näherbringen.
Am 1. April gedenkt die Stadt Schaffhausen auf dem Waldfriedhof und der Steigkirche der Bombardierung vor 75 Jahren. Zusätzlich wird eine Ausstellung im Museum im Zeughaus gezeigt.
Der Munotverein verjüngt und modernisiert sein Programm. In Zukunft werden weniger Munotbälle durchgeführt, dafür mehr Munot-Salsa-Partys oder die neu eingeführte Munot-Disco.
Die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen der Tunnel Cholfirst und Fäsenstaub auf der A4 bei Schaffhausen sind teilweise über 20 Jahre alt. Nun soll ihre Sanierung abgeschlossen werden.
Die Schaffhauser Freisinnigen sind ihrem Vorstand gefolgt und haben Marcel Fringer, Claudia Ellenberger und Christian Amsler für die nationalen Wahlen im Herbst aufgestellt.
Als schweren Brocken hatte Kadettentrainer Petr Hrachovec den Gegner St. Otmar bezeichnet. Die St. Galler hätten beim 31:30 auch beinahe einen Punkt aus der BBC-Arena entführt.
Trotz Regen in den letzten Tagen kann von einer Normalisierung des Wasserhaushalts noch lange nicht die Rede sein. Die Forstbetriebe müssen entlang von Strassen grosszügig holzen.
Er verstiess während seines Aufenthaltes gegen mehrere Gesetze: Nun hat das Obergericht Schaffhausen einem Kosovaren den Entzug seiner Niederlassungsbewilligung bestätigt.
Das Hotel Tanne wird gegenwärtig für Restaurant- und Übernachtungsgäste bereit gemacht. Die Möblierung der neun Gästestudios wird von regionalen Unternehmen finanziert.
Seit Mittwoch ist die neue Tausendernote im Umlauf. Doch was will man damit eigentlich bezahlen? In den Läden der Schaffhauser Altstadt könnte es schwierig werden, wie unsere Umfrage zeigt.
Die furchtlosen jungen Leute, die bei Grossanlässen den Strassenverkehr regeln, hatten am Wochenende einen grossen Tag in eigener Sache: Die Verkehrskadetten feierten ihren 50. Geburtstag.
Nun ist klar, dass die Zusammenführung der Begginger Jagdreviere Süd und Nord rechtens war. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Andere Fragen bleiben offen.