Gustav Mahlers sechste Sinfonie, wie sie noch nie zu hören war: Das Musikkollegium Winterthur vermittelte bei einem Konzert der Reihe «Schaffhausen Klassik» ein eindrückliches Musikerlebnis.
Gestern Sonntag wurde der höhere Steuerfuss vom Stimmvolk abgeschmettert, heute Montag präsentierte die Stadt die Rechnung 2018 - und auch das neue Budget ist bereits da.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte dreht die SVS auf und bezwingt Büsingen auf dem Bühl mit 3:1. Für die Überraschung des Spieltages sorgt Ramsen zu Hause gegen Marthalen.
Mit ihm traf der Frühling definitiv ein: Das Favourite Things Quintett zeigte im Club Orient mit elegantem Jazz, dass das Frühjahr sowohl schwungvoll kühl als auch warm sein kann.
Studioaufnahmen klingen Leo Tardin zu kontrolliert und künstlich. Sein neues Dreifachalbum hat er aus Aufnahmen von unzähligen Konzerten zusammengestückelt.
Schaffhausen steht niemals still - immer wird was gebaut und verändert. Manchmal jedoch sind die Änderungen so klein, dass sie kaum auffallen - manchmal dafür massiv.
Ein Amateur-Fussballer hatte durch ein Foul seinem Gegner den Knöchel gebrochen. Er wurde wegen einfacher Körperverletzung verurteilt, das Bundesgericht bestätigte das Urteil. Was bedeutet das?
Der Münchner Kabarettist Helmut Schleich erfüllt mit seinem Programm «Kauf, du Sau!» im Stadttheater die hochgesteckten Erwartungen und zwingt zum Nachdenken. Das ist himmlisch unbequem.
Die Schaffhauserin Irina Zehnder engagiert sich mit grossem Einsatz für das afrikanische Land Ruanda. Zu diesem Zweck hat sie im vergangenen Mai den Verein „Coereso“ gegründet, dem aktuell 24 ...
Der Schaffhauser Marco Kern war heute bei den 10-Kilometer-Schweizermeisterschaften ebenfalls am Start. Leider wurde es nichts mit dem angestrebten Podestplatz.
Wenn Boote oder Bootsmotoren gestohlen werden, kommt das Kompetenzzentrum Bootskriminalität in Konstanz zum Einsatz. Oft sind die Fahnder erfolgreich, ehe der Diebstahl bemerkt wird.
Ein tieferer Steuersatz für Unternehmen, höhere Abzüge für Private, Pauschalbeiträge an Familien mit Kindern - Doch wo mehr ausgeschüttet wird, muss auch mehr eingenommen werden.
In den Diskussionen um die Unterzeichnung des Institutionellen Rahmenabkommens mit der EU ist die Frage der staatlichen Beihilfen immer wieder ein Thema. Auch bei der Schaffhauser Kantonalbank?
Beizen dürfen in Schaffhausen ab April länger im Freien servieren. Das ist gut, findet SN-Redaktorin Isabel Heusser - denn längere Öffnungszeiten bedeuten nicht gleich mehr Lärm.
Der Detailhandel ist unter Druck. Neue Vorschläge zur Stärkung der Ortszentren fordern unter anderem liberalere Öffnungszeiten oder den Verzicht auf neue Shoppingcenter.
Die Grossbaustelle Stahlgiesserei im Mühletal macht mächtig Eindruck. Wir waren mit Kamera und Drohne zu Besuch und haben den Baufortschritt in ein paar Impressionen festgehalten.
In Buch am Irchel trafen sich rund 200 Frauen zur Landfrauentagung. Diese feiern mit einer Jubiläumsreise an den Luzerner Weihnachtsmarkt ihr 75-jähriges Bestehen in diesem Jahr.