Budgetabstimmung der Stadt Schaffhausen: Darum gehts
Am 12. Februar stimmt die Stadtschaffhauser Stimmbevölkerung über das Budget 2023 ab. Dies, weil ein Komitee das Referendum gegen das im November verabschiedete Budget ergriffen hat. Im Kern geht ...
Philipp Weiss neu im Büsinger Gemeinderat
Eine Mobilfunksendeanlage der deutschen Vodafon GmbH halten die Gemeinderäte für nicht nötig. Keine Einwände haben sie gegen einen geplanten Solarpark auf Gailinger Gemeindegebiet.
Raiffeisenbank Schaffhausen erzielt Jahresgewinn von zwei Millionen
Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds konnte die Raiffeisenbank Schaffhausen am Freitag gute Zahlen präsentieren. Der Jahresgewinn kletterte auf zwei Millionen Franken.
Video
«Dantzaz» tanzen mit scharfem Blick und quirliger Sinnlichkeit
Die Stücke der baskischen Tanzcompagnie Dantzaz verweben Tanzfröhlichkeit mit kritischen Statements zu Eindrücken, die sich festsetzen. Es weht ein frischer direkter Wind durch ihre Stücke.
Die Erlösung durch den Schnee
Der SN-Redaktor Alfred Wüger befasst sich in seinem Kommentar mit dem Winter und stellt fest, wie tief die Vorstellung von der kalten Jahreszeit ganz in Weiss in unseren Köpfen verankert ist.
Man wird Beat Feuz vermissen
Sportredaktor Daniel F. Koch blickt nochmals zurück auf die einzelnen Etappen in der Karriere von Skirennsportler Beat Feuz.
Indiskretionsaffäre dominierte die Schlagzeilen
Chefredaktor Robin Blanck blickt auf die vergangene Woche.
«Wenn die nötige Distanz fehlt, hat der Journalismus versagt»
Medienwissenschaftler Roger Blum sagt, ab wann Indiskretionen wie jene von Alain Bersets Kommunikationschef an den Ringier-CEO heikel werden und wie die Corona-Lecks Bundesrat Berset letztlich ...
Die Rhybadi hat nun eine Sauna
Zur Einweihung der neuen Wintersauna in der Rhybadi kam ein finnischer Honorarkonsul, der dann auch gleich den ersten Aufguss machte. Finanziert wurde die Anlage aus Arvenholz vom RhySauna-Verein.
Im Kanton ist kein Langzeitgymnasium nötig, dafür aber Begabtenförderung
Der Regierungsrat sieht keinen Bedarf für ein Langzeitgymnasium im Kanton. Er spricht sich aber für eine Modellschule für die Begabtenförderung auf Sekundarstufe I aus. Ein Pilotprojekt wurde ...
Das eine tun, das andere nicht lassen
Die Stadt Schaffhausen befindet sich in einer glücklichen Lage: Sie kann es sich leisten, die Löhne des Staatspersonals zu verbessern und gleichzeitig eine steuerliche Entlastung zu gewähren. ...
«‹Corona-Leaks› wirft ein schlechtes Licht auf die ganze Medienbranche»
Die «Corona-Leaks»-Affäre erschüttert die Schweiz wie schon länger kein Medienskandal. Der Chefredaktor der «Schaffhauser Nachrichten», Robin Blanck, ordnet im Talk das Vorgefallene ein. ...
Video
Schaffhauser Skilager: Ende Januar geht es los
Pünktlich fällt die weisse Pracht: Ende des Monats brechen viele Schulen aus dem Kanton in die Skilager auf. Sie verteilen sich in der ganzen Schweiz, wobei das Bündnerland die meistbesuchte ...
Einwohnerstatistik: Stadt Schaffhausen verzeichnet Rekordwachstum
Die Bevölkerungszahl in der Stadt Schaffhausen hat 2022 weiter zugenommen. Die Bevölkerung wuchs um 747 Personen auf 38‘076. Seit 56 Jahren war das Bevölkerungswachstum nicht mehr so stark.
Eine neue Plattform für regionale Triathleten
Triathlon hat in Schaffhausen eine lange Tradition und boomt in den letzten Jahren. Auch Ronny Dux ist passionierter Triathlet und Radfahrer. Vor knapp einem Jahr gründete er das «Team Duxsports», ...
Aus dem ehemaligen Oberhof wird ein Burger-Restaurant
Viele Gastronomen haben einen schweren Stand, Claudio Natale hingegen expandiert. Diese Woche hat der Beckenburg-Chef den ehemaligen Oberhof beim Stadthausgeviert in Schaffhausen übernommen – und ...
Rieter in Schaffhausen, ein Error und ein fettes Lob vom Computer für uns alle
Das Superbrain ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Logisch, dass auch wir wissen wollen, was der hochgelobte Schreibroboter mit seiner künstlichen Intelligenz so alles anstellen kann. Wir haben ihm ...
Neue Schulfinanzierung schon fast gescheitert
Wie der Kanton die Volksschule in den Gemeinden mitfinanziert, sollte neu geregelt werden. Um Geld zu sparen, sollten die Schulen grössere Klassen führen. Daraus wird nun nichts, obwohl viel Arbeit ...
Pflegezentrum auf dem Geissberg wird endgültig abgerissen
Die Tage des ehemaligen Pflegezentrums sind endgültig gezählt: Der Kanton wird sämtliche Bauten bis Ende 2024 dem Erdboden gleichmachen. Das Grundstück gehört seit Mitte Oktober offiziell der ...
Datenentsorgung bei den Behörden der Stadt Schaffhausen
Der Datenskandal in der Zürcher Justizverwaltung geht auf den sorglosen Umgang mit gebrauchten Computern zurück. In Schaffhausen geht man andere Wege um Datenlecks zu verhindern: Es wird ...
Bibern soll einen Wärmeverbund erhalten
Auf dem Gelände der ehemaligen Sägerei soll ein Wärmeverbund entstehen, der die Anlieger mit Wärme aus Holzhackschnitzeln versorgt.
«Jetzt wollen wir die Punkte aufholen, die wir in der Vorrunde verschenkt haben»
Mit erst 22 Jahren ist Serge Müller schon der Captain beim FC Schaffhausen. Der Innenverteidiger besicht durch seine Ruhe und Zweikampfstärke. Doch: Mit der Vorrunde des FCS war Müller ganz und ...
Video
Schaffhauser Polizei verhaftet Exhibitionist
Die Schaffhauser Polizei hat am Mittwochmorgen einen mutmasslichen Exhibitionisten verhaftet, der sich in einem Waldstück der Stadt Schaffhausen mehrfach vor Passanten entblösst gezeigt hatte.
Stefan Kunz gewinnt das Beringer Jassturnier
24 Jasserinnen und Jasser verbrachten kürzlich einen geselligen, kurzweiligen Nachmittag im Restaurant Gemeindehaus in Beringen. Sehr gefreut habe sich der Organisator, die FDP Beringen, über die ...