Acht Tage ist es her, seit ein Lokdepot beim Schaffhauser Güterbahnhof in Flammen aufging. Das Gebäude und vier Lokomotiven trugen dabei grosse Schäden davon. Die Schadenssumme dürfte sich auf ...
Er ist der neue Präsident Branche Reben und Wein Schaffhausen: Der Schaffhauser Wein ist auch in seinem beruflichen Leben die dominante Grösse: Markus Simmler aus Buchberg sagt, wohin eine neue ...
Die Schweiz blieb während des Zweiten Weltkrieges neutral und wurde so Hoffnungsort für viele jüdische Flüchtlinge. Für viele endete die Flucht aber an der Grenze - auch bei uns im Kanton.
Jeder von uns hat täglich damit zu tun, aber viele Gedanken darüber macht sich kaum jemand: Müll. Wir sprachen mit Alex Locher, Geschäftsführer der Arnold Schmid Recycling AG, über die ...
Seit Jahren steht die sasag Kabelkommunikation AG im Konkurrenzkampf mit den ganz Grossen der Branche. Wie schafft es der Schaffhauser David, sich gegen die Goliaths zu behaupten? Wir fragen ...
Fiese Betrugsmasche: Am Donnerstag versuchte ein falscher Polizist per Telefonanruf eine Frau im Kanton Schaffhausen um 10'000 Franken zu betrügen. Gerade noch rechtzeitig schöpfte die Frau ...
Die Schaffhauser Polizei verzeichnet seit Mitte Januar einen Anstieg von Paketdiebstählen. Besonders häufig werden Pakete aus Treppenhäusern und Mehrfamilienhäusern entwendet, sagt Patrick ...
In der neusten Folges ihres Podcasts sprechen Elena Stojkova und Dario Muffler über dunkle Ecken in der Schaffhauser Altstadt und darüber, ob die Aufstockung der Schaffhauser Polizei etwas am ...
Braucht Schaffhausen überhaupt ein Kantonsspital, und wie lässt es sich sinnvoll betreiben? Die Hülle ist irrelevant, wichtig wäre eine Strategie für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.
Trotz Inflation und teurem Material hat das Schaffhauser Baugewerbe alle Hände voll zu tun. Der befürchtete Rückgang nach der Pandemie blieb aus, die Zukunftsaussichten sind rosig, sagen drei ...
In den letzten Wochen wurde die Reiatgemeinde Lohn verschiedentlich von Vandalen heimgesucht: Verschwundene Ortstafeln, Einbrüche – und jetzt wurde auch noch mutwillig der Fussballplatz ...
Mit der Doppelrunde gegen Carouge und Basel starten die Wasserballer des SC Schaffhausen am Wochenende in die neue Saison. Der letztjährige Vizemeister will selbstbewusst beginnen – und ...
Das Gesprächsprogramm ChatGPT ist in aller Munde. Stadtbibliothekar Oliver Thiele sieht darin die Zukunft der Informationsrecherche, mahnt aber auch einen kritischen Umgang damit an. Das ...
Die SN-Redaktorinnen und -Redaktoren berichten in der aktuellen Ausgabe von «Sache ... Sächeli» über mauernde Ex-Bundesräte, kulinarische Eigenheiten und frische Brötchen.
Die Hallensaison der Schweizer Leichtathletik hat Fahrt aufgenommen und so auch die Schaffhauser Athletinnen und Athleten. An verschiedenen Wettkämpfen testen die Zugpferde und der Nachwuchs des ...
Das geplante Postzentrum in Beringen hat bei Anwohnern des Benze-Quartiers einige Fragen aufgeworfen. Nach dem Erscheinen eines Leserbriefes dazu suchte die Bauherrschaft das Gespräch mit den ...
Barbara Sulzer Smith wird die neue Rektorin der Kantonsschule Schaffhausen. Sie tritt die Nachfolge von Pasquale Comi an, der auf eigenen Wunsch auf Ende dieses Schuljahres als Rektor zurücktritt.
Der Grosse Stadtrat debattierte am Dienstag ein fast zwei Jahre altes Postulat zur temporären Steuersenkung. Die Diskussion wurde im Verlauf zu einer zweiten Budgetdebatte – und das Postulat als ...
Die Regierung des Kantons Schaffhausen hat sich einiges vorgenommen für dieses Jahr. Im Baudepartement stehen diverse umstrittene Projekte an, aber auch im Finanz- und Volkswirtschaftsdepartement ...