Zwischen den beiden wichtigen Europacup-Spielen empfangen die Kadetten am Samstagabend (Anpfiff 18.45 Uhr) im ersten Liga-Heimspiel nach Wiederaufnahme der Rückrunde den HSC Kreuzlingen in der ...
Chefredaktor Robin Blanck fasst die vergangene Woche zusammen. Dieser Tage beschäftigten uns der Krieg in der Ukraine, das Schaffhauser Obergericht und die Eidgenössische Kommission für ...
Schockdiagnose Krebs – in der Schweiz ereilt sie jährlich rund 45'000 Menschen. Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen und die Krebserkrankungen nehmen zu. Doch die Forschung macht ...
Am 12. März stimmt der Kanton auch über das revidierte Schulgesetz ab, das klare rechtliche Grundlagen für den privaten Unterricht schaffen will. Der Unterricht muss dem Wohl des Kindes dienen, ...
Die SBB lassen bald bei 57 Bahnhöfen neue Kameras mit Gesichtserfassung installieren. Der Bahnhof Schaffhausen soll der erste sein. Der Datenschutzbeauftragte des Kantons hat zwar keinen Einfluss ...
Es ist ein Arzneimittel, welches die Krebspatientinnen und Krebspatienten in ihrer Therapie begleitet. Die SN durften der Fachapothekerin über die Schulter schauen.
Das kantonale Informatikunternehmen KSD soll eine neue Rechtspersönlichkeit erhalten, umbenennt werden und die Stadt will ihre Beteiligung am Informatikdienstleister beenden. Die SN-Redaktion ist ...
Ein rassiges Spiel erleben die 1362 Fans in der Wefox-Arena! Aarau geht zwei Mal in Führung, der FCS gleicht zwei Mal aus. Am Ende gibt es für beide Teams einen Punkt, die Partie endet mit 2:2!
Vor dem Bezirksgericht Andelfingen hatte sich am Donnerstag ein drogenabhängiger Mann zu verantworten. Er finanzierte sich seine Sucht mit dem Weiterverkauf bestellter Waren, ohne für die Artikel ...
Die Thurgauer Kantonalbank hat das Geschäftsjahr 2022 sehr gut gemeistert. Das Hypothekar- und das Anlagegeschäft entwickelten sich positiv. Der Jahresgewinn liegt 1,6 Prozent über dem des ...
Das neue Schaffhauser Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt wird mit Holz aus dem Schaffhauser Kantonswald gebaut. Am Donnerstagnachmittag hat mit dem Einschlag die Holzernte für den Neubau ...
Thilo Stadelmann weiss Bescheid rund um das Megathema «AI» – entsprechend gefragt ist der Boss des Zentrums für künstliche Intelligenz an der Zürcher Hochschule ZHAW. Wir lassen uns von ihm ...
Liebesbezeugungen, Liebesleid und «Amour fou» – mit einem Liederabend bescherten Sängerin Kate Kristovic sowie Pianistin und Organistin Pia Fuchs ihrem Publikum in der Kirche Osterfingen einen ...
Wie ein 200 Jahre altes Herbarium Aufschluss über verlorene Pflanzenarten geben kann und was die Gründe für deren Aussterben waren, darüber informierte Michèle Büttner im Rahmen der ...
Ende letzten Jahres wurde das Gesprächsprogramm ChatGPT veröffentlicht, mittlerweile haben es Millionen von Menschen schon ausprobiert. Dass der Chatbot dabei mehr ist als nur eine amüsante ...
Stadtredaktor Mark Liebenberg kommentiert den Entscheid zum Bau eines zentralen Grossdepots für die ganze kantonalen Busflotte in der Stadt Schaffhausen.
Fast die Hälfte der Schaffhauser Kinder sprechen unzureichend Deutsch, wenn sie in den Kindergarten kommen. Die Stadt will ihre Hilfsmassnahmen nun institutionalisieren.
Die Stiftung Ungarbühl in der Stadt Schaffhausen hat ein Baugesuch für einen Erweiterungsbau eingereicht. Dies geht aus dem Schaffhauser Amtsblatt hervor. Im Erweiterungsbau sollten Menschen ...