Die Bauarbeiten rund um den Galgenbucktunnel schreiten weiter voran. In den Nacht auf Montag und ein weiteres Mal in der nächsten Woche ist im Bahntal mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Nach einer durchzechten Partynacht bleibt stets viel Abfall liegen. In der Schaffhauser Altstadt zeigte sich am Sonntagmorgen ein besonders erschreckendes Bild.
Mehr Passagiere als im letzten Jahr zählte die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein bis Ende August zählen. Jetzt wird die Saison mit dem Herbstfahrplan abgeschlossen.
Dank des Schaffhauser Kraftwerks sind die Strompreise für 2020 bei SH Power unverändert bis sinkend – das EKS erhöht die Preise. Daran schuld sind steigende Strom-Beschaffungspreise.
In Vertretung von Besitzer Roland Klein spricht der Medienchef des FC Schaffhausen über die aktuellen Wirrungen und offenen Fragen rund um den Traditionsverein.
Am 20. Oktober sind Nationalratswahlen. Wir befragen die 27 Herausforderer von Thomas Hurter (SVP) und Martina Munz (SP) in alphabetischer Reihenfolge. Heute: Tim Bucher (Junge GLP).
Der Turm des Wahrzeichens von Schaffhausen wird saniert. Aufgrund der Verwitterung benötigt das Riegelwerk des Munotturms einen neuen Anstrich. Gleichzeitig wird das Dach kontrolliert.
Operation Libero will bei den Wahlen im Herbst Kandidaten aus der ganzen Schweiz unterstützen. Dafür müssen diese auf der gleichen Linie politisieren - Schaffhausen bleibt jedoch aussen vor.
Am Sonntag fällt der Startschuss zum 1. Schaffhauser Stadtlauf der Neuzeit. Der 7,25 km lange Rundkurs lockt Läufer von Jung und Alt in die Altstadt. Kinder und Jugendliche starten gratis.
Die Schaffhauser Grünen fordern ein Lichterlöschen. Dafür sammeln sie ab Mitte September Unterschriften für die Volksinitiative «Mehr Raum für die Nacht».
Vor bald 100 Tagen - am 1. Juni 2019 - hat Andi Kunz sein Amt als Leiter des kantonalen Sozialamtes angetreten. Schaffhausen kenne er in- und auswendig.
Über hundert Personen haben sich bei der Gemeinde Trüllikon über das «Phoenix Festival» beklagt. Das besondere daran: Die meisten Lärmklagen kommen nicht aus der Gemeinde selbst.
Seit fast zwei Jahrzehnten ist Hannes Germann (SVP) Ständerat. Obwohl er in der kommenden Amtszeit das AHV-Alter erreicht, will er noch nicht davon sprechen, seinen Sitz freizugeben.
Das Kantonsspital Schaffhausen hat mit antibiotikaresistenten Keimen zu kämpfen, die auch ins Abwasser gelangen. Was die Keime im gereinigten Abwasser anrichten können, ist unklar.
Beyoncé, Eminem, Züri West: Showdesigner Roger Staub hat sie schon alle ins rechte Licht gerückt. Nach zehn Jahren in LA konzipiert er zurzeit das Bühnenbild der Band Hecht im Hallenstadion.
An der Ausstellung «expo55plus Schaffhausen» stand das Alter im Zentrum. Senioren und deren Angehörige konnten sich über Themen informieren, die mit zunehmendem Alter relevant werden.
Am 20. Oktober sind Nationalratswahlen. Wir befragen die 27 Herausforderer von Thomas Hurter (SVP) und Martina Munz (SP) in alphabetischer Reihenfolge. Heute: Carmen Andrianjaramahavalisoa (EVP).
Zerstörte Werke des Schaffhauser Renaissancemalers Tobias Stimmer zählen zu den grössten Verlusten bei der Bombardierung 1944. Aktuell sind spätere Stimmer-Erwerbungen des Museums zu sehen.
Marco Planas meint... Der SP-Grossstadtrat und Primarlehrer schreibt heute über die «Geiz ist geil»-Mentalität, die Medienlandschaft, Teufelsspiralen und Verallgemeinerungen.