Finanzreferentin Cornelia Stamm Hurter ist davon überzeugt, dass der Kanton Schaffhausen durch die Steuervorlage für das nächste Jahr an Standortqualität gewinnen wird.
Bereits Anfang Oktober stand der selbstfahrende Bus der «Linie 12» still. Wie Swiss Transit Lab nun bestätigt, bleibt das wohl auch eine Weile so: Die Probleme sind schwerwiegender als gedacht.
Grosse Aufregung am Mittwochmorgen auf dem Fronwagplatz - im Keller eines Geschäfts lief Kühlmittel aus einer Klimaanlage aus. Eine Frau wird zur Sicherheit im Spital untersucht.
Die Swiss muss 29 Maschinen des Herstellers Bombardier grounden. Für wie lange die Flieger ausfallen, ist ungewiss. Der Schaffhauser SVP-Nationalrat Thomas Hurter findet den Entscheid richtig.
Eine von acht Frauen in der Schweiz ist von Brustkrebs betroffen. Als Symbol der Hoffnung pflanzt auch die Stadt Schaffhausen rosafarbene Tulpen, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen.
Der Bundesrat sieht vor, Patienten zu medizinischen Zwecken in Zukunft Cannabis rauchen zu lassen - diese Lockerung begrüsst auch die Schaffhauser Regierung.
Am 17. November entscheiden die kantonalen Stimmberechtigten, wie es mit dem Regionalen Naturpark Schaffhausen weitergeht. Im Kern steht die Frage um einen Kantonsbeitrag.
Herbstzeit ist traditionell auch Kürbiszeit. Seit September wird das beliebte Herbstgemüse wieder geerntet und in zahlreichen Küchen der Region zu schmackhaften Gerichten weiterverarbeitet.
Mehrere trockene Sommer, insbesondere der letztjährige, haben den Schaffhauser Wald enorm geschwächt. Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf die Bäume, sondern auch auf den Holzmarkt aus.
Während einer Messe in Kopenhagen hatte Thurid Nonnenmacher von Berger Hammann Architekten die Idee, die Angebotspalette zu erweitern. Sie brachte dänisches Design nach Neuhausen.
Trotz zahlreicher verpassten Chancen - unter anderem verschoss Ricardo Rodriguez einen Penalty - feierte die Schweiz gegen Irland einen wichtigen Sieg.
Der Herbst ist definitiv in Schaffhausen angekommen. Wir haben Sie aufgefordert, uns ihre Herbstbilder einzuschicken. Hier präsentieren wir eine farbenfrohe Auswahl.
Lukas Spengler tritt als junger Sportler aus dem Profiradsport zurück, sein definitiver Entschluss fasste er bereits Ende August. Diese Woche war er bei den Kollegen vom SHF zu Besuch.
Erst im Frühling 2020 wird klar, ob das Schaffhauser Squascenter weiter als solches bestehen wird. Bereits seit Juni ist es für die Öffentlichkeit geschlossen. Der Squash-Club ist nicht erfreut.
Katrin Bernath steht in der Kritik: Sie wolle einen Vorstoss nicht umsetzen. Es geht darum zu prüfen, wie Bushaltestellen in Nischen statt auf der Strasse erstellt werden können.
Politisches Desinteresse kostet in Schaffhausen sechs Franken. Neu ist beim Abstimmen und Wählen per Brief kein Porto mehr fällig - über 30 Prozent haben ihr Wahlcouvert bereits abgeschickt.
Maurizio Jacobacci hat eine neue Aufgabe als Trainer gefunden. Der ehemalige Coach des FC Schaffhausen fungiert seit August als Coach beim Traditionsverein AC Bellinzona.
Geburtshelferkröten, Kreuzkröten und andere stark bedrohte Arten finden sich auf dem Areal der Kiesgrube Solenberg in Schaffhausen. Trotz Erweiterung denkt man auch an die Tiere.
Die KSS-Ferienkurse gehen in die letzte Runde: In der dritten Herbstferienwoche finden in der Eishalle der KSS Kurse für Eiskunstlauf und Eishockey statt.
Der Kindergarten im armenischen Maralik war in einem so schlechten Zustand, dass die Kinder im Winter zu Hause bleiben mussten. Dank Schaffhauser Hilfe ist er jetzt umfassend renoviert worden.
Das Stadion Schaffhausen ist bekannt als Lipo-Park. Doch der Vertrag über die Namensrechte mit dem Möbelunternehmen lief im Sommer aus - und ein neuer Partner ist derzeit nicht in Sicht.
Der angebliche Mitarbeitermangel bei den Spitälern Schaffhausen interessiert auch den Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) - die Spitäler liessen aber einen geplanten Termin platzen.
Direkt vor Ort zeigt der Finanzreferent der Stadt Schaffhausen, Daniel Preisig, den Elektrobus und spricht dort über Probleme rund um das Projekt - und welche Hürden es schon genommen hat.
Arantxa Tapia, die Wirtschaftsministerin der autonomen Gemeinschaft Baskenland, war am Montag in Schaffhausen zu Besuch. Das Thema: Die neuen Elektrobusse der VBSH.
Der VC Kanti startet mit einer 1:3-Niederlage in die Saison 2019/20. Der Meister und Cupsieger Neuenburg UC war in den entscheidenden Phasen etwas stärker und vor allem eingespielter.