Die ehemalige Kiesgrube Birkenhof in Rafz wurde auf Altlasten untersucht. Herausgekommen ist historisch Spannendes und erhascht wurde ein Blick in eine grüne Zukunft.
Die 22 Weinländer Gemeinden und die Gemeinde Dägerlen sind sich uneins, ob bei der Asylkoordination das vor vier Jahren abgeschaffte Malus-System wieder eingeführt werden soll.
Seit dieser Woche können sich Interessierte auch in Diessenhofen gegen das Coronavirus impfen lassen. Dieses wohnortnahe Angebot hängt von einer guten Organisation und Infrastruktur ab.
Die Einheitsgemeinde hält Einzug in Eglisau: Der Prozess, der vor knapp dreieinhalb Jahren mit einer Einzelinitiave begann, soll diesen Sommer abgeschlossen sein. Die Politische Gemeinde und die ...
Auch in diesem Jahr ist die Stadtgemeinde Diessenhofen intensiv mit laufenden und neuen Projekten beschäftigt. Schwerpunkte sind der Abschluss der Ortsplanungsrevision mit neuem energietechnischen ...
Auch im zweiten Jahr der Pandemie bleibt die Anzahl Betreibungen im Bezirk Andelfingen auf einem tiefen Stand. Historisch betrachtet ein Unikum, denn langfristig steigt diese Zahl tendenziell eher ...
Nach der coronabedingten Absage vor einem Jahr konnte der Hilariverein Uhwiesen die inoffizielle Weltmeisterschaft im Christbaumwerfen wieder durchführen. Dabei gab es erstaunliche Resultate.
Ein oder mehrere Biber haben in den letzten Tagen den Öliweiher als Lebensraum entdeckt und Spuren hinterlassen. Zahlreiche Bäume und vor allem das Ufergehölz sind bereits angefressen oder gar ...
Der Vorstand des Zweckverbandes Alterswohnheim Flaachtal akzeptiert den Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts und hat beantragt, prüfen zu lassen, ob die Abstimmung wiederholt werden soll.
Am Montag staunten die Wanderer auf einer Wiese bei Marthalen nicht schlecht, als aus heiterem Himmel ein Heissluftballon angeschwebt kam, langsam an Höhe verlor und dann landete. Denn er hatte eine ...