Die Privatklinik Belair geht dem Kantonsspital «an die Nieren»: Sie hat einen Nierenarzt vom Kantonsspital angeworben und möchte aufrüsten – und die neuen Besitzer wollen kräftig investieren.
Im Heimspiel gegen den BSV Bern konnten die Schaffhauser Kadetten gegen die Hauptstädter bestehen. Mit 33:20 gewannen die Schaffhauser Handballer am Mittwochabend.
Am 9. Februar wird in Beringen über die operative Führung der Schulen abgestimmt. Nun wurde bekanntgegeben, dass sich Schulbehörden, Einwohner- sowie Gemeinderat gemeinsam für ein Ja ...
AL-Grossstadtrat Matthias Frick hat einen politischen Vorstoss eingereicht. Laut ihm sollen städtische Parlamentarier durch Planungserklärungen die Orientierungsvorlagen des Stadtrats beeinflussen ...
Das Förderprogramm «Energie» zieht eine positive Bilanz. Im letzten Jahr konnten im Kanton über 350 Projekte unterstützt werden, wodurch der CO2-Ausstoss reduziert werden konnte.
Wegen angekündigtem Schneefall war bis Mittwoch nicht klar, wo das Testspiel des FC Schaffhausen gegen den FC Rapperswil-Jona stattfinden wird. Jetzt herrscht Klarheit.
Am 20. Februar 2020 herrscht Hochbetrieb im Standesamt Schaffhausen: Dort haben sich wegen dem Schnapszahl-Datum fünfmal so viel Paare wie sonst für eine Trauung angemeldet.
Wer heute mit dem Auto unterwegs war, musste vorsichtig sein: Vor allem in höheren Lagen konnte es gefährlich glatt werden auf den Strassen. Zum Glück blieb dies ohne Folgen.
Nach einer gut einmonatigen Spielpause greifen die Kadetten-Handballer heute Abend (20 Uhr, BBC-Arena) wieder ins Meisterschaftsgeschehen ein. Erster Gegner ist der BSV Bern (7.).
In Schaffhausen kam es gestern Abend zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein mutmasslicher Drogenhändler verhaftet wurde. Bei einer Durchsuchung wurde die Polizei fündig.
Schweizer KMU sehen Cybersecurity als ernsthafte Bedrohung. Gewerbeverbandspräsident Marcel Fringer warnt: Oftmals fehle das Wissen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität.
In der Sankt-Anna-Kapelle in Schaffhausen haben die Aufnahmen mit Helena Winkelmans Musik begonnen. Diese sollen Teil des «Immersive Art»-Projekts in Neuhausen werden.
Die Stadt plant Massnahmen zum Hochwasserschutz im Hauental – im Zusammenhang mit der Überbauung Wirbelwies. Nach Kritik aus Naturschutzkreisen wurden die Rodungsarbeiten vorerst gestoppt.
Sandro Widmer, Präsident der Schaffhauser Sharks, und Jemil Hamiko, der neue Cheftrainer des Vereins, sprechen über American Football in der Schweiz und die Ambitionen der Schaffhauser Haie für ...
Am Dienstagabend ereignete sich ein Autounfall zwischen Gennersbrunn und Dörflingen. Aufgrund einer Fahrzeugbergung kam es zu einem Stau vor der Stadt Schaffhausen.
Anna Rosenwasser, Co-Geschäftsführerin der Lesbenorganisation Schweiz, erklärt die Relevanz vom Schutz vor Hass, Hetze und Diskriminierung gegenüber jeglicher sexueller Orientierung.
Diesen Mittwoch bestreitet der FC Schaffhausen ein weiteres Testspiel gegen den FC Rapperswil-Jona 1928. Der Austragungsort hängt derzeit allerdings noch von den Wetterbedingungen ab.
Die Politologin Stefanie Walter hielt an der Senioren-Uni Schaffhausen einen Vortrag über den Zielkonflikt zwischen nationaler demokratischer Selbstbestimmung und internationalen Kooperationen.
Diese Woche finden die Gratis-Ferienkurse auf der KSS Schaffhausen statt. Ob beim Curling auf Eis oder Schwimmen im Wasser, Kinder lernen neue Sportarten auf spielerische Weise kennen.
Es ist die Sorge Nummer eins von Unternehmern: Cybervorfälle. Schaffhauser Unternehmen sind laut eigenen Angaben für Cyberattacken gewappnet. Ein Sicherheitsexperte warnt allerdings.
Seit Jahresanfang steht fest, dass der Beringer Gemeindepräsident Hansruedi Schuler (FDP) sein Amt abgeben möchte. Nun kandidiert Parteikollege und Gemeinderat Roger Paillard für das Amt.
Entlang des Hemmentalerbachs finden bereits Bauarbeiten für die Überbauung «Wirbelwies» statt. Regionale Umweltverbände protestieren allerdings gegen die dortige Abholzung von Bäumen.
Würden Politiker mit dem Stethoskop die Herztöne der Hausarztmedizin abhören – sie vernähmen beunruhigende Klopfgeräusche, aber auch das Erwachen einer Widerstandskraft unter dem Namen ...
Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, wird das Handballteam in nächster Zeit ohne Abwehrspieler Philip Novak auskommen müssen. Dieser hat sich vergangene Woche schwer verletzt.
Der Bahnhof Schaffhausen, vor allem die Wartehalle, ist ein Treffpunkt für viele. Das soll sich jetzt jedoch ändern: Zukünftig sollen diese Leute sich ausserhalb treffen können.