Auf ein Halleluja mit Vincent Gross
Mitten im Raum gab Vincent Gross im Dancing Tonwerk am Freitagabend Popschlagersongs zum Besten. Die Gäste tanzten Polonaise, und es gab sogar Breakdance-Einlagen.
«Ich stecke den Kopf nicht in den Sand»
Zweimal wollte Diego Faccani Stadtrat werden, zweimal ist er gescheitert. Jetzt ist er dafür während eines Jahres der höchste Schaffhauser. Im Interview sagt er, wie er das Amt als ...
Horror-Kuh und Westernheld in Barzheim
Von Laserschwertern und Kaulquappen: Beim ausverkauften Theatersport vom Freitag- und Samstagabend in der Kammgarn war das Publikum Regisseur. Und eine kleine Schaffhauser Gemeinde wurde zum Running ...
«Der Polizeialltag ist ein wenig anders»
Ein Ermittler der Luzerner Kriminalpolizei fesselte am Samstagabend im Foyer des Stadttheaters Schaffhausen mehr als zwei Dutzend völlig unverdächtige Besucher … allerdings nicht mit ...
Bleigiessen und Steuereinnahmen in der Stadtkasse
Chefredaktor Robin Blanck blickt auf die vergangene Woche.
Wie Newt Gingrich die USA spaltete
Die Demokratie in Amerika ist gespalten, wie SRF-Korrespondent Pascal Weber am Freitag in Schaffhausen berichtete. Weber sieht jedoch auch einen Silberstreifen am Horizont: ein anderes, ...
«Was sieht man denn schon bei Weiss in Weiss?»
Theater im 360-Grad-Radius gab es am Donnerstagabend im Museum zu Allerheiligen. Gilles Tschudi brillierte in Nick Hornbys Monolog «NippleJesus», einer unterhaltsamen Reflexion über Kunst und ...
Macron muss es durchziehen
Die Inland-Redaktorin Andrea Tedeschi kommentiert Pläne des französischen Präsidenten Emmanuel Macron.
Glatter Kanti-Sieg über Toggenburg
Mit dem 3:0-Erfolg über Volley Toggenburg bleibt der VC Kanti in der 13. NLA-Runde den Top-3-Teams auf den Fersen und kann sich von den Verfolgern Cheseaux und Volero absetzen.
Kanton Schaffhausen will Terrorhelfer überwachen
Er ist ein verurteilter Terrorhelfer und auf freiem Fuss predigt er radikal in Neuhausen. Nun hat der Kanton Schaffhausen beim Bund beantragt, dass Osamah M. polizeilich überwacht werden soll.
«Alkohol ist die Volksdroge Nummer 1»
Die Aktion «Dry January» motiviert Personen, die ihren Alkoholkonsum reduzieren wollen dazu, den ganzen Januar lang keinen Alkohol zu trinken. Aber bringt ein Monat Aussetzen überhaupt etwas?
Video
Krypto-Hype und das liebe Geld in turbulenten Zeiten
In der neusten Podcastfolge unterhalten sich Elena Stojkova und Dario Muffler mit Redaktionskollege Tobias Bolli, der auf der Redaktion der Experte für Krypto-Wissen ist.
Audio
Stadt Schaffhausen: Diebstahl aus parkierten Fahrzeugen
Unbekannte haben vergangene Nacht in der Stadt Schaffhausen parkierte Fahrzeuge durchsucht. Was alles gestohlen wurde, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Polizei sucht Zeugen.
Theaterrestaurant: Pachtvertrag vor Abschluss
Wie soll es weitergehen mit dem städtischen Restaurant neben dem Stadttheater? Das wollte Marco Planas vom Stadtrat wissen. Dieser gibt nun bekannt: Die Verhandlungen laufen, eine Zwischennutzung ...
Scham ist die grösste Hemmschwelle, sich Hilfe zu holen
Die Preise steigen – sei es für Heizung, Nahrungsmittel, Wohnen, die Krankenkasse. Eine ungemütliche Situation für Normalverdienende, verheerend jedoch für Menschen mit tiefem Einkommen, welche ...
Dino Tamagnis Seufzer
Er ist ein Mann, der beide Seiten kennt: Die Privatwirtschaft wie die Politik. Wir fragen nach, in welcher Welt sich Dino Tamagni wohler fühlt und was er als Berufspolitiker aus seinem früheren ...
Betäubte Nashörner, Streber, fettige Goldstücke und ein leichtes Aufstossen
Mit hungrigem Bauch und traurigen Augen standen sie letzte Woche vor den riesigen Fenstern des Restaurants Santa Lucia und mussten lesen: «Wegen Umbaus vorübergehend geschlossen.» All die vielen ...
Das wünschen sich die Gäste am SN-Bleigiessen
Das Bleigiessen der «Schaffhauser Nachrichten» kam bei den Gästen gut an. Beim Apéro auf dem Herrenacker tauschten sie sich über die Höhepunkte des Abends aus und waren sich schnell einig: ...
Eine Kelle voll Blei für einen Blick in die Zukunft
Etwa 350 Personen zog es am Donnerstagabend ins Stadttheater, wo ein Orakel vier illustren Gästen die Zukunft vorhersagte: Zum 43. Mal fand das traditionelle Bleigiessen der «Schaffhauser ...
Kinderarztpraxen am Anschlag
Kinderärztinnen in der Region berichten über überfüllte Praxen. Grund sind nicht nur die vielen Infekte. Zunehmend verunsicherte Eltern sorgen ebenfalls für Mehrbetrieb. In Hausarztpraxen ist ...
Methan ist unser mächtigster Hebel
Auch wenn derzeit vieles dagegen spricht: Mit einer raschen Reduktion der Methanemissionen könnten wir das 1.5-Grad-Ziel noch erreichen.
Zirkus und Gastronomie im Blut
Merlin Gasser stand schon als Jugendlicher auf der Bühne bei «Clowns und Kalorien», lernte bei André Jaeger kochen und reiste als jonglierender Barkeeper durch die Welt. Nun kehrt er nach ...