Zum ersten Mal nach vier Jahren findet die Generalversammlung der Georg Fischer AG wieder in der IWC Arena in Schaffhausen statt. Am 19. April werden mehrere hundert Aktionärinnen und Aktionäre zum ...
Claire und Chloé haben seit Montag mehr gemeinsam, als nur Figuren in Komödien von Friedrich Dürrenmatt zu sein: An der literarischen Hand von Ulrike Landfester waren beide zu Besuch in ...
Über die letzten Jahren hat die Schwimmfähigkeit in der Schweizer Bevölkerung deutlich abgenommen. Während der Corona-Pandemie seien viele Schwimmkurse ausgefallen, was unter anderem eine ...
Was haben ein Jogger, ein Reallehrer, zwei Landwirte, ein Zollbeamter, der Sohn eines Kunstmalers, ein Gärtner und Friedhof-Beschäftigte gemeinsam? Alle haben archäologische Entdeckungen ...
Emoción hiess das Tanzspektakel der Tanzschule Hermanos López in Embrach, das das Stadttheater Schaffhausen bis auf den letzten Platz füllte. Das spanische Spektakel liess die Luft vor ...
Sie lehren es nicht nur, sie können es auch: ihre Instrumente beherrschen und auf ihnen musizieren. Auf welch hohem Niveau bewies ein reichhaltiges Lehrerkonzert an der Kantonsschule.
Der Verein Band-Union feiert Jubiläum und startet gemeinsam mit den Betreibern des Klub 8 eine neue Veranstaltungsreihe für Livemusik. Die Moll Monkeys und Deep Turtle gaben das ...
Letztes Jahr produzierte der 14-jährige Danilo Medakovic einen Film über die erste weibliche Munotwächterin. Der Film wird beim Festival «Schweizer Jugendfilmtage» gezeigt. Bei seinen Projekten ...
In Schaffhausen wurden vergangenes Jahr 340 Kilogramm Drogen von der Polizei beschlagnahmt. Ein Suchtbetroffener erzählt, wie einfach es ist, in der Stadt an Drogen zu kommen, wie er in die Sucht ...
Die Schaffhauser Strafbehörden interessieren sich für den Schaffhauser Avi Motola, der in der Ukraine als Söldner im Kriegseinsatz ist. Aber nicht das ist der Grund für das Interesse, sondern ein ...
Acht Tage ist es her, seit ein Lokdepot beim Schaffhauser Güterbahnhof in Flammen aufging. Das Gebäude und vier Lokomotiven trugen dabei grosse Schäden davon. Die Schadenssumme dürfte sich auf ...
Er ist der neue Präsident Branche Reben und Wein Schaffhausen: Der Schaffhauser Wein ist auch in seinem beruflichen Leben die dominante Grösse: Markus Simmler aus Buchberg sagt, wohin eine neue ...
Die Schweiz blieb während des Zweiten Weltkrieges neutral und wurde so Hoffnungsort für viele jüdische Flüchtlinge. Für viele endete die Flucht aber an der Grenze - auch bei uns im Kanton.
Jeder von uns hat täglich damit zu tun, aber viele Gedanken darüber macht sich kaum jemand: Müll. Wir sprachen mit Alex Locher, Geschäftsführer der Arnold Schmid Recycling AG, über die ...
Seit Jahren steht die sasag Kabelkommunikation AG im Konkurrenzkampf mit den ganz Grossen der Branche. Wie schafft es der Schaffhauser David, sich gegen die Goliaths zu behaupten? Wir fragen ...
Fiese Betrugsmasche: Am Donnerstag versuchte ein falscher Polizist per Telefonanruf eine Frau im Kanton Schaffhausen um 10'000 Franken zu betrügen. Gerade noch rechtzeitig schöpfte die Frau ...
Die Schaffhauser Polizei verzeichnet seit Mitte Januar einen Anstieg von Paketdiebstählen. Besonders häufig werden Pakete aus Treppenhäusern und Mehrfamilienhäusern entwendet, sagt Patrick ...
In der neusten Folges ihres Podcasts sprechen Elena Stojkova und Dario Muffler über dunkle Ecken in der Schaffhauser Altstadt und darüber, ob die Aufstockung der Schaffhauser Polizei etwas am ...
Braucht Schaffhausen überhaupt ein Kantonsspital, und wie lässt es sich sinnvoll betreiben? Die Hülle ist irrelevant, wichtig wäre eine Strategie für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.
Trotz Inflation und teurem Material hat das Schaffhauser Baugewerbe alle Hände voll zu tun. Der befürchtete Rückgang nach der Pandemie blieb aus, die Zukunftsaussichten sind rosig, sagen drei ...
Mit der Doppelrunde gegen Carouge und Basel starten die Wasserballer des SC Schaffhausen am Wochenende in die neue Saison. Der letztjährige Vizemeister will selbstbewusst beginnen – und ...