Schulen schaffen mehr Schwimmangebote
Pandemie hat zum Rückgang der Schwimmfähigkeit beigetragen
Radio Munot |
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Die Corona-Pandemie habe dazu geführt, dass weniger Kinder und Erwachsene das Schwimmen gelernt haben. Dem möchten die Schulen nun entgegen wirken. Symbolbild: Radio Munot
Über die letzten Jahren hat die Schwimmfähigkeit in der Schweizer Bevölkerung deutlich abgenommen. Während der Corona-Pandemie seien viele Schwimmkurse ausgefallen, was unter anderem eine Erklärung für die Abnahme der Schwimmfähigkeit seien könnte, sagt der Geschäftsführer des KSS-Freizeitparks Schaffhausen, Ueli Jäger gegenüber Radio Munot.
Die Schulen aus der Region reagieren, indem sie mehr Schwimmangebote für Schülerinnen und Schüler schaffen. Allerdings würden nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene das Schwimmen nicht beherrschen. Vor allem Personen mit Migrationshintergrund, die sich im Sommer meist drinnen aufhalten, können in vielen Fällen nicht schwimmen.
Audio
Hören Sie hier den Beitrag von Radio Munot mit Ueli Jäger im Interview.