Demokratie direkt auf das Smartphone

Drei Schaffhauser haben ein Start-up gegründet, welches das digitale Unterschriftensammeln in der gesamten Schweiz ermöglichen soll. Sie wollen dazu beitragen, die politische Mitwirkung zu ...

Fast 100 Fortbildungskurse in den Ferien

1200 Lehrpersonen sind die nächsten zwei Wochen in Schaffhausen unterwegs, um sich weiterzubilden. An verschiedenen Schulen werden fast 100 Kurse angeboten. Die Lehrpersonen übernachten in Hotels, ...

Gemeinsam die Stimme erheben

Vier junge Frauen der Theatergruppe Szenario führten am Samstagabend vor der Kirche St. Johann ein besonderes Stück auf: «Usgflöfflet» beschäftigt sich mit dem Frauenstimmrecht.

Gummibootfans auf dem Rhein

Das sonnige Wetter am Samstag hat viele Wasserratten auf den Rhein gelockt. Wegen Hochwasser war am Wochenende die Limmat gesperrt. Deshalb pilgerten auch viele Leichtwasser-Matrosen aus Zürich mit ...

Jetzt kommt Ferienstimmung auf

Die Sommerferien haben begonnen. Und die Reisebüros verzeichnen nach Monaten des Wartens und Bangens einen deutlichen Buchungsanstieg. Herr und Frau Schaffhauser fliegen ans Meer – mit Vorliebe ...

Einblick in marode Magazine

Die Magazine Birch und Steig sind in schlechtem Zustand. Am Wochenende konnte sich die Bevölkerung ein Bild davon machen – und Vertreter der Stadt erklärten, warum ein Neubau nötig sei.
Audio

Mit Traumtor zum Unentschieden

Gegen das U23-Team des SC Freiburg aus der 3. Bundesliga trennt sich der FC Schaffhausen mit einer 1:1-Punkteteilung. Danilo Del Toro bringt die Gastgeber in Führung, zum Sieg reicht es aber nicht.
Video

FaBes wurden beim Lehrabschluss verzaubert

Die bestandene Berufslehre ist ein monumentaler Meilenstein im Leben vieler junger Erwachsener. Der Schaffhauser Nachwuchs der «Fachfrauen und Fachmänner Betreuung» liess sich deshalb am Freitag ...

Versöhnlicher Abschluss für Lydia Boll

Die U23-Europameisterschaften der Leichtathleten waren Lydia Bolls Saisonhöhepunkt. Zwar verpasste die Siebenkämpferin ihr Ziel wegen eines Fauxpas. In mehreren Disziplinen zeigte sie aber starke ...
Audio

«Hut ab vor den Hochsteckfrisuren»

Nirgends im Kanton gab es am Donnerstagabend wohl so viele trendig frisierte Köpfe zu sehen wie im Restaurant Schönbühl. Dort fand die Abschlussfeier der Coiffeusen und Coiffeure EFZ statt.