Stadt sagt Ja zu mehr E-Ladestationen

Die Stadt will die Elektromobilität fördern, unter anderem mit Ladestationen in den Quartieren. Gegen die Förderung der E-Mobilität hat zwar niemand im Grossen Stadtrat etwas. Kritisiert wird die ...
Video

Wenn Schüler sich künstlerisch austoben

Zeichnungen, Fotografien, selbst entworfene Comics – eine Vielfalt an Werken findet sich momentan an den Wänden der Sekundarschule am Bach. Neben der Kunstausstellung sind zum Abschluss des ...

Ein Pop-up-Café im Promenadenpark

Im Promenadenpark hat am ­Wochenende das Café Tilia ­eröffnet. Trotz zwischenzeitlichen ­Regens kamen reichlich ­Besucher. Das Konzept von ­Kuchen, Spielen und Grill­möglichkeiten scheint zu ...

Lernen, loben, lieben

Mutter und Lehrerin Eva-Maria Brunner schreibt in ihrer Kolumne «Kind und Kegel» über Zeugnisse – und was sie nicht sagen.

Sandfiguren ändern sich im Wind

Usama Al Shahmani, Autor, Dolmetscher, Kulturvermittler und Übersetzer ins Arabische, hat in der Vebikus-Kunsthalle Passagen aus seinem neuen Roman «Im Fallen lernt die Feder fliegen» gelesen.

Ein wirklich vielsaitiges Instrument

«Klassik im Rüden» brachte gestern eine Begegnung mit Nora Sander an ihrer Konzertharfe und die Erkenntnis, dass die Harfe alles andere als ein aus der Zeit gefallenes Instrument ist.

Sporting Club zum Schluss chancenlos

Schlussendlich war der Final im Schaffhauser Cup bei den Aktiven eine klare Sache. Der Sporting Club Schaffhausen, das Überraschungsteam in dieser Cup-Serie, kämpfte wacker, musste sich aber dem ...

«Die Swissair war unsere Firma»

Die erste Swissair-Pilotin lebt in Schaffhausen und geht in diesen Tagen in Pension. Gabrielle Ritter sass während 34 Jahren im Cockpit, erlebte das Grounding und – von Tokyo aus – das ...

Mein Nachbar, die Nervensäge

Die Schaffhauser sind zunehmend schlecht auf ihre Nachbarn zu sprechen. Laut der AXA-Versicherung haben sich Nachbarschaftskonflikte im vergangenen Jahr verdoppelt. Polizei und Kantonsgericht ...

Gärtner als Versöhner und Mediatoren

Am Donnerstagabend haben elf Gärtnerinnen und Gärtner ihre Lehrabschlussdiplome ­entgegengenommen. Passend zu ihrem Beruf fand die Feier zwischen grünen Reben in der «Bergtrotte» Osterfingen ...

Wenn von Sexrobotern erzählt wird

Das Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen ist im Stadttheater mit der Schriftstellerin Martina Clavadetscher, dem Literaturprofessor Philipp Theisohn und dem Musikduo ...

Woche 25 – 2021

Chefredaktor Robin Blanck schreibt über eine Warnung von Bundesrat Alain Berset, Plagiatsvorwürfe in der Politik und Armeegegner als Kampfjetexperten

Die Rollen scheinen klar verteilt

Der FC Schaffhausen II geht als klarer Favorit in den Final im Schaffhauser Cup, tritt die FCS-Reserve doch gegen Fünftligist Sporting Club Schaffhausen an. Doch der vermeintliche Underdog hat ...