Autofahrerin stürzt auf Bahngleis: Linie S29 zwischen Thalheim-Altikon und Ossingen unterbrochen

Lucas Blumer | 
Noch keine Kommentare
Das verunfallte Fahrzeug kam neben den Gleisen zum Stillstand. Bild: Kantonspolizei Zürich

Der Zugverkehr zwischen Thalheim-Altikon und Ossingen ist wegen eines Unfalls aktuell und noch bis mindestens 11.30 Uhr unterbrochen. Pendler, die auf der Linie S29 zwischen Stein am Rhein und Winterthur verkehren, müssen auf einen Ersatzbus umsteigen.

Falls Sie auf der Linie S29 zwischen Stein am Rhein und Winterthur verkehren, müssen Sie zwischen Thalheim-Altikon und Ossingen auf einen Ersatzbus umsteigen. Der Zugverkehr zwischen diesen beiden Stationen ist aktuell aufgrund eines Fremdereignisses unterbrochen, wie die SBB bekannt geben.

Wie die Zürcher Kantonspolizei auf Anfrage der «Schaffhauser Nachrichten» sagt, handelt es sich bei diesem Fremdereignis um den Selbstunfall einer 55-jährigen Autofahrerin. Die Frau fuhr am heutigen Freitagmorgen, gegen 8 Uhr, von Thalheim aus in Richtung Andelfingen. Kurz vor einer Brücke über das Bahngleis in der Nähe von Gütighausen kam sie aus noch unbekannten Gründen linksseitig von der Strasse ab, geriet mit ihrem Fahrzeug auf das linke Brückengeländer, rutschte über die gesamte Breite der Brücke, ehe sie linksseitig von der Brücke stürzte und ein paar Zentimeter neben den Bahngleisen zu liegen kam.

Die Frau erlitt beim Unfall noch unbestimmte Verletzungen und musste mit einem Helikopter in ein Spital geflogen werden. Am Auto entstand Totalschaden, die Infrastruktur der SBB wurde kaum beschädigt. Glücklicherweise verkehrte zum Zeitpunkt des Unfalls kein Zug auf der betroffenen Strecke. Für die Bergung musste das Wrack mit einem Kran hochgehoben werden. Dazu standen neben einem Abschleppunternehmen, dem kantonalen Tiefbauamt auch Spezialisten der SBB Intervention im Einsatz.

Die Einschränkung dauert noch bis mindestens 11:30 Uhr, so die SBB. Reisende zwischen Zürich HB und Etzwilen, Stein am Rhein reisen via Schaffhausen.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren