Lukas Britschgi landet bei Eiskunstlauf-WM auf Schlussrang 12

Daniel F. Koch | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Konnte sein volles Potenzial an der WM nicht abrufen: Der Schaffhauser Eiskunstläufer Lukas Britschgi. Bild: Keystone

Lukas Britschgi beendet die Eiskunstlauf-WM in Boston auf dem 12. Rang. Nach einem fehlerhaften Kurzprogramm gelang ihm der erhoffte Sprung nach vorne in der Kür nicht.

Der Schaffhauser Eiskunstläufer und Europameister Lukas Britschgi, der angeschlagen an der WM in Boston (USA) gestartet ist, konnte sich nicht wie erhofft mit seiner Kür, die normalerweise sein Paradestück ist, verbessern. Nach einem Kurzprogramm mit zwei Fehlern startete Britschgi als Elfter in die Kür. Dort gelang ihm leider nicht der erhoffte Sprung nach vorne.

Der angeschlagene Europameister konnte in der Entscheidung an der Eiskunstlauf-WM nicht seine Bestleistung abrufen. Mit 158,36 Punkten landete er 27-jährige Betriebswirtschaftsstudent in der Kür auf Rang 14 und beendete die WM mit einem Total von 244,19 Zählern an 12. Stelle.

Bei seinem Auftritt konnte der einzige Schweizer Vertreter in der Eliteklasse der Männer seine Sprünge teils nicht wie geplant ausführen und stürzte bei seinem achten beim Versuch eines dreifachen Toeloops. Allerdings machte Britschgi eine Erkältung und frühere Verletzungen zu schaffen.

 

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren