Mehr Gerechtigkeit, weniger Ungleichheit und ein Aufruf an die Linke, nicht nur zu diskutieren, sondern aktiv zu werden: Das war der 1. Mai in Schaffhausen.
Ausgewählte Episoden aus ihren Einsätzen als freiwillige Helferin in griechischen Flüchtlingscamps hat Annette Kuhn zu einem humorvollen Theaterstück zusammengefasst, dem es dennoch nicht an ...
Nachdem Le Mont in erster Instanz die Lizenz für die nächste Saison in der Challenge League verweigert wurde, zieht sich das Team freiwillig aus der Liga zurück. Der FC Schaffhausen kann somit ...
Mit Beats, Bier und Burger haben die Brett-Akrobaten gestern Samstag den neuen Skatepark in Herblingen offiziell eingeweiht. Wir haben ihre Tricks mit der Kamera eingefangen.
Am 21. Mai entscheidet Beringen an der Urne über die Verlegung des Werkhofs und des Feuerwehrmagazins ins Industriegebiet. Der Einwohnerrat sagte bereits einstimmig Ja dazu.
Im Galgenbucktunnel kam es zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen gleich zu zwei Arbeitsunfällen. In beiden Fällen musste ein verletzter Mitarbeiter mit der Ambulanz aus dem Tunnel geholt ...
Einen Tag nach der Bekanntgabe seiner Vertragsverlängerung hat Murat Yakin mit uns über seine Pläne für die nächste Saison gesprochen. Mit seinem FC Schaffhausen will er, wenn möglich, zu den ...
«The Rising Light», «One Day Remains» und «The Bear‘s Cave» treten neben den bereits nominierten Bands «45 Bullet» und «Crystal Rose» am Kammgarnstars auf.
Während es in den letzten Tagen nochmals richtig kalt wurde, durften unsere Hobby-Gärtner kurz davor im SN-Garten ihren ersten Erfolg feiern. Als erste Pflanze überhaupt, wurde die Kresse geerntet ...
Jede vierzigste Person im Kanton Schaffhausen hat 2015 Sozialhilfe bezogen. Total waren es 2060 Personen, ein Anstieg von fast sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Schaffhausen liegt aber immer ...
Arbeit statt IV-Rente: Anna Mehrs grosses Ziel, eine Stelle auf dem freien Arbeitsmarkt zu erhalten, ist zum Greifen nahe. Unterstützt wird sie dabei von der IV Schaffhausen.
Die Schaffhauser Staatsanwaltschaft hat zwar das Strafverfahren gegen einen mutmasslichen Drogenhändler eingestellt, aber 6000 Franken eingezogen. Dagegen hat sich der Mann gewehrt.
Judith Pallotta weiss am Morgen nie, was sie erwartet. Genau das schätzt sie an ihrer Arbeit. Die neue Leiterin der Gassenküche ist unser Kopf der Woche.