Versichert sind die wenigsten

Die Frostnächte im April haben für die Weinbauern in der Region massive finanzielle Konsequenzen. Auf eine Versicherung zurückgreifen können aber nicht mal 5 Prozent der Winzer.

Fragen zu Zeitungsabos

In einer Kleinen Anfrage zuhanden des Stadtrats nimmt SVP-Grossstadtrat Walter Hotz die Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements der Stadtverwaltung ins Visier.

Migrationsamt: Amtsgeheimnis verletzt

Akten der Polizei und der Staatsanwaltschaft hat eine Mitarbeiterin des Migrationsamts mit nach Hause genommen und einem möglichen Vergewaltiger gezeigt. Zudem hat sie in einem Restaurant über ...

Pro Polizist 120 Franken in der Stunde

Im Kanton Zürich sollen «Chaoten» und Hausbesetzer künftig konsequenter für spezielle Polizeieinsätze zahlen. Die Schaffhauser Polizei verrechnet regelmässig Kosten an Verursacher.

Aufruhr um die Denkmalpflege im Kanton

Die Gemeinden im Kanton Schaffhausen sollen mehr Freiheit im Umgang mit Bauten und Zonen erhalten, die nur von lokalem denkmalpflegerischem Interesse sind. Ein Punkt ist dabei besonders ...

Im Gebälk sitzt eine Taube

Elf Wohnungen und ein Laden sollen in der Konstanzischen Schütte in Schaffhausen entstehen. Die Auflagen des Denkmalschutzes machen die Sanierung aufwendig, aber auch spannend.

Prächtige Weine, schrecklicher Frost

Drei Tage lang hielten viele Winzer zwischen Randen und Thur ihre Weinkeller für eine Degustation geöffnet. Gesprächsthema waren die Jahrgänge 2014 bis 2016 – und der verheerende Frost von Ende ...

«80 Prozent der Ernte ist kaputt»

Nachdem die Schaffhauser Reben die Frostnächte vor Wochenfrist einigermassen gut überstanden haben, schlug die Kälte in der Nacht von Freitag auf Samstag nochmals mit aller Kraft zu. Der Schaden ...
Video

«Gsaat isch gsaat» im April

Der Monat April ist bereits wieder Geschichte. Wir haben erneut die aufsehenerregendsten «Gsaat isch gsaat»-Zitate für Sie zusammengefasst. Das hat Schaffhausen im April bewegt:
Video