Kein Gespräch mit Riklin-Brüdern: Dialog zu den zersägten Bänkli fällt kurzfristig ins Wasser

Julian Blatter | 
Lesenswert
2 Kommentare
Zu Besuch zu Hause bei Katharina Manz Schulthess die eines der zersᅢᄂgten Bᅢᄂnkli bei sich im Wohnzimmer hat und Besuch empfᅢᄂngt, am Mittwoch, 25. September 2024. (Melanie Duchene / Schaffhauser N
Die Riklin-Brüder sagen einen Dialog mit der Bevölkerung ab. Bild: Melanie Duchene

Die Brüder Ricklin wollten sich am Montag den Rückmeldungen aus der Bevölkerung zum Bänkli-Projekt stellen. Doch: Kurz vor Beginn wird die Veranstaltung abgesagt.

Eigentlich hätte die Schaffhauser Bevölkerung am Montag die Gelegenheit bekommen sollen, Lob und Kritik zum sozialen Kunstprojekt anzubringen. Und das direkt an die Erschaffer des Bänkli-Projekts: die Gebrüder Riklin.

Doch die «spontanen Gespräche» auf dem Walther-Bringolf-Platz zwischen den Riklin-Brüdern und der Schaffhauser Stadtbevölkerung fällt ins Wasser. Aus privaten Gründen könnten Frank und Patrik Riklin heute nicht vor Ort sein, schreibt die Stadt in einer Mitteilung, die etwa eine halbe Stunde vor Beginn der Aktion verschickt wurde. Der Termin müsse kurzfristig abgesagt werden. Allerdings stellt die Stadt in Aussicht, dass er gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werde. Ein konkretes Datum nennt die Stadt nicht.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (2)

Erwin Müller Mo 31.03.2025 - 16:31

Hatte die Polizei gerade keine Zeit um diese Scharlatane zu schützen? Begreife ich.
Dieses Geld hätte man sinnvoller verwenden können.
Zb. für mehr und vor allem saubere öffentliche Toiletten in der Stadt.
Aber Hauptsache, die Selbstdarsteller im Stadthaus konnten sich toll als "Sozial" und "Kunstaffin" präsentieren.
Was wird wohl der nächste "Spass" sein?

Reinhard Müller Mo 31.03.2025 - 11:55

Wen wundert's...

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren