Mysteriöse chemische Flüssigkeit landet im Schleitheimer Dorfbach: Jetzt ermittelt die Polizei

Aus einem Stahlfass tritt eine chemische Flüssigkeit aus, die in den Dorfbach in Schleitheim gelangt. Was es damit auf sich hat, ist derzeit unklar. Die Polizei ermittelt.
Was ist das für eine Flüssigkeit, die am Mittwochabend im Schleitheimer Dorfbach gelandet ist? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Schaffhauser Polizei.
Was bisher bekannt ist: Um 19.30 hat jemand der Polizei gemeldet, dass der Dorfbach durch eine unbekannte Flüssigkeit verunreinigt worden sei. Daraufhin rückte die Feuerwehr Randental aus. Sie konnte innert kurzer Zeit die Ursache lokalisieren. Danach errichteten die Feuerwehrleute auf Höhe des ehemaligen Busdepots eine Wasser-, respektive Ölsperre.
Erste Ermittlungen haben ergeben, dass eine chemische Flüssigkeit aus einem durchgerosteten 60-Liter-Stahlblechfass ausgetreten ist. Das Fass, das durchgerostet und dadurch undicht war, befand sich auf einem Grundstück an der Randenstrasse. Durch den Regen war die Substanz, die aktuell noch untersucht wird, durch einen Entwässerungsschacht in den Dorfbach gespült worden.
Auf SN-Nachfrage erklärt Polizeisprecher Patrick Caprez, dass die verantwortliche Person, der das Fass gehört, zwischenzeitlich eruiert werden konnte. «Nach deren Aussagen handelte es sich beim Inhalt des Fasses um eine unbekannte Reinigungsflüssigkeit.»
Wie hoch der Sachschaden ist, sei noch zu ermitteln, sagt Caprez. «Gemäss Rückmeldung des Fischereiaufsehers hat kein Fischsterben stattgefunden.»
Neben der Polizei und zehn Feuerwehrleuten der Feuerwehr Randental standen auch das Interkantonale Labor sowie der Fischereiaufseher des Kantons im Einsatz. Was es nun mit dieser Flüssigkeit wirklich auf sich hat, das ist noch Gegenstand laufender Ermittlungen.