Brückensperrung in Konstanz aufgehoben: URh-Schiffe verkehren wieder

Thomas Martens | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die Schiffe der URh verkehren nach einer Brückensperrung in Konstanz wegen dem Hochwasser wieder zwischen Konstanz und Schaffhausen. Bild: Melanie Duchene

Aufatmen bei der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh): Nachdem der Bodenseepegel in Konstanz in den vergangenen Tagen leicht zurückgegangen ist – von Samstag auf heute um sechs Zentimeter auf 490 Zentimeter (Stand heute 15 Uhr) – wurde die Brückensperrung in Konstanz aufgehoben. Die URh kann damit ab morgen Dienstag die Landestellen Kreuzlingen, Konstanz und auch Gottlieben wieder anfahren. Die URh-Schiffe verkehren ab dann auf der gesamten Strecke zwischen Schaffhausen und Kreuzlingen.

Allerdings bleibt die Brückensperrung in Diessenhofen wegen des hohen Wasserstands im Rhein bestehen. Die Passagiere steigen in Diessenhofen in beide Richtungen von Schiff zu Schiff um. Das Anschluss-Schiff wartet jeweils auf der anderen Seite der Brücke. Eine Ausnahmesituation aufgrund der Schiffseinsätze gibt es jeweils sonntags: Der Kurs 550 wendet in Stein am Rhein, dann gibt es keine Weiterfahrt nach Diessenhofen.

Derweil nimmt auch am Untersee der Pegel etwas ab. Die relevante Messstelle in Berlingen zeigt aktuell 396,84 Meter über Meer, vier Zentimeter weniger als am Sonntag. Die Gefahrenstufe für Hochwasser bleibt aber weiterhin bei vier, erst ab einem Wasserstand von 396,80 wird auf drei herabgestuft. Dies könnte am Mittwoch der Fall sein.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren