Nachwuchsmannschaften der Kadetten Schaffhausen qualifizieren sich für Meisterschaftsfinale
Die U19-, und die U13-Mannschaften der Kadetten Schaffhausen haben sich für die Playoff-Finalspiele um die Schweizer Meisterschaft qualifiziert. Am Sonntag, 27. April, bestreiten die beiden Teams die Hinspiele in der BBC Arena Schaffhausen.
Während die U15-Mannschaft die Qualifikation zu den Meisterschafts-Finalspielen mit drei Punkten nur knapp verpasste, gelang es der U13 und der U19 der Kadetten Schaffhausen, sich bis durchzusetzen. Nun stehen die beiden Mannschaften in den Final-Playoffspielen um die Schweizer Meisterschaft.
Vor der aktuellen Spielzeit sei dies in dieser Form nicht abzusehen gewesen, da seien sich die beiden Trainer Jonathan Ulmer (U13) und Jonas Schopper (U19) einig, wie die Kadetten Schaffhausen in einer Medienmitteilung schreiben. 17 Siege, ein Remis und drei Niederlagen mit der besten Offensive der Liga, die im Schnitt knapp 38 Tore pro Spiel erzielte, zeichne die U13-Mannschaft aus. Als Tabellenzweiter qualifizierte sie sich für die Finalspiele gegen Zürich.
«Es herrscht eine tolle Stimmung im Team und wir haben super zueinander gefunden», lässt sich U13-Coach Ulmer zitieren. «Alle sind mit viel Freude und Spass dabei und investieren viel.» Im Final sieht er seine Schützlinge gegen die beste Defensive der Liga und einen mit hoher individueller Qualität bestückten Gegner zwar als Underdog, doch die Vorfreude bei allen auf das «Mega-Event» (Ulmer) sei «riesengross».
U19-Spieler mit Profierfahrung
Ähnlich sehe es bei der U19 aus, die ebenfalls eine starke Leistungskurve in dieser Saison hingelegt habe und von Mehdi Ben Romdhane unterstützt wird, der bereits Teil der ersten Mannschaft ist. Er ist aber nicht der einzige, der bereits Profispiele absolviert hat: Zahlreiche U19-Spieler waren bereits in dieser Saison fest bei den Espoirs in der Nationalliga B integriert gewesen.
Nach zuletzt sieben Siegen in Serie und insgesamt 16 Erfolgen in 20 Spielen freuen sich Spieler und Trainer der U19 nun auf das grosse Finale. Im Duell gegen SG Pilatus werden Kleinigkeiten den Ausschlag geben, so die Kadetten.
Trainer Jonas Schopper lässt sich folgendermassen zitieren: «Die Jungs haben sich alle hervorragend entwickelt und sich in der Nationalliga B wichtige Erfahrungen geholt. Die individuelle Entwicklung steht an erster Stelle. Dass wir nun auch noch diese zwei Finalspiele bestreiten dürfen, ist ein echtes Highlight.»