Trainerhammer: Ciriaco Sforza übernimmt beim FC Schaffhausen

Ralph Denzel | 
Lesenswert
1 Kommentar
Der neue Mann an der Seitenlinie: Ciriaco Sforza. Bild: zvg

Das ist eine Überraschung: Der FC Schaffhausen hat einen neuen Cheftrainer. Ciriaco Sforza wird ab sofort die Geschicke von der Seitenlinie her leiten. 

Der FC Schaffhausen hat einen neuen Cheftrainer: der ehemalige Internationale Ciriaco Sforza wird zukünftig auf der Trainerbank der Munotstädter Platz nehmen. Das teilte der Club am Freitagabend in einer Medienmitteilung mit. 

Sforza betreute seit 2006 verschiedene Schweizer Vereine, darunter auch den FC Luzern und den FC Basel. Als Spieler kann Ciriaco Sforza auf eine grossartige Karriere zurückblicken. Er war Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft und spielte unter anderem für Bayern München, Inter Mailand und den 1. FC Kaiserslautern. Zu seinem Palmarès gehören der Sieg der Champions League, der Gewinn des UEFA-Pokals sowie der Weltpokalsieg.

Mit der Verpflichtung von Ciriaco Sforza habe man einen «erfahrenen Trainer engagieren können, der ideal zur neuen Ausrichtung der sportlichen Strategie des Vereins passt», liess sich FCS-Sportchef Marc Hodel zitieren. Seine Sichtweise decke sich mit der des Vereins. «Er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er junge Spieler weiterentwickeln und gleichzeitig als Mannschaft erfolgreich sein kann.»

Der 56-Jährige kommt zusammen mit Philipp Heinzer als Assistenztrainer. Heinzer ist 46 Jahre alt und Inhaber der UEFA-A-Lizenz. In dieser Funktion war er bereits bei Wacker Innsbruck tätig. Zudem war Heinzer auch im Nachwuchsleitungsfussball beim FC St. Gallen, FC Zürich und Grasshoppers tätig und hat so umfangreiche Erfahrung in der Weiterentwicklung junger Spieler gesammelt.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (1)

Max Spahn So 16.06.2024 - 06:52

Wieder eine Fehlplanung. Der Abstieg ist vorprogrammiert.

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren