Ex-Nati Trainer Köbi Kuhn ist tot

Ralph Denzel | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Köbi Kuhn ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Bild: Key

Mit 76 Jahren ist der ehemalige Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, Jakob «Köbi» Kuhn verstorben. Er litt schon länger an gesundheitlichen Problemen.

Die Schweiz trauert um Jakob «Köbi» Kuhn. Der frühere Trainer der Schweizer Nationalmannschaft ist am Dienstagnachmittag im Alter von 76 Jahren nach einer langwierigen schweren Krankheit gestorben. Dies bestätigte das Spital Zollikerberg auf Wunsch der Angehörigen. Zuvor hatte der ehemalige Fifa-Präsident Sepp Blatter gegenüber schweizer-illustrierte.ch den Tod Kuhns bestätigt.

Blatter würdigte Kuhn: «Er war ein ganz Grosser des Schweizer Fussballs und des FC Zürich. Wir sind alle sehr traurig und werden ihn nie vergessen.»

Kuhn spielte während seiner gesamten Karriere beim FC Zürich, von einem zweimonatigen Abstecher zum Stadtrivalen Grasshoppers Club abgesehen. Er gewann von 1962 bis 1977 sechsmal die Schweizer Meisterschaft und fünfmal den Schweizer Cup. Das Trikot der «Nati» trug er 63 mal.

2001 wurde Kuhn Nationaltrainer, zuvor trainierte er die U-21-Auswahl. Mit der A-Nationalmannschaft erreichte er von 2001 bis 2008 drei Endrunden an internationalen Turnieren. 2007 wurde er zum «Schweizer des Jahres» gewählt.

Vor wenigen Wochen war publik geworden, dass Kuhn wegen Problemen mit der Lunge auf der Intensivstation gepflegt werden musste. Auch eine Blutvergiftung hatte den Ex-Trainer geschwächt, der schon seit Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren