Viele personelle Wechsel, mehr und komplexere Fälle: Die Schaffhauser Gerichte waren im Jahr 2017 überlastet. Der Trend setzt sich fort. Am Obergericht und bei der Kesb komme man um zusätzliche ...
Erst in der letzten Sekunde entschied sich die zweite Play-off-Partie zwischen den Kadetten und Pfadi Winterthur – erneut zugunsten der Schaffhauser. 29:28 lautete das Resultat.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann will spätestens im Herbst 2019 aus der Landesregierung zurücktreten. Dies kündigte der 66-Jährige in einem Interview vom Freitag an.
Zum Tag des Bieres haben die Redaktoren der «Schaffhauser Nachrichten» getestet, ob sie das heimische Falken-Bier von Quöllfrisch und Feldschlösschen unterscheiden können.
Mit zwei Dampflokomotiven fuhr die Dampfgruppe Zürich in Etzwilen ein. Dort mussten die über 100 Tonnen schweren Maschinen in Schwerstarbeit auf die Drehscheibe manövriert werden.
Jetzt kreuzt sie wieder über den Rhein, die MS Schaffhausen: In weniger als sechs Monaten wurde das Flaggschiff der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) technisch komplett erneuert.
Die Pianistin und Harfenistin Nora Ahlburg übernimmt per sofort das Schaffhauser Traditionshaus Musik Meister und möchte mit Horngacher Harfen national Kunden akquirieren.
Unseren fünf Bibelis geht es weiterhin prächtig. Vor ein paar Tagen haben wir nach Namensvorschlägen gefragt. Heute haben wir die Küken nach langen Diskussionen getauft.
Richi Götz arbeitete schon für die Post, als sie noch PTT hiess. Nun geht er nach 45-jähriger Tätigkeit für die Post in Pension. Am liebsten wären ihm 50 Jahre gewesen.
In Ramsen wurde der Höchstwert des Pestizid-Überbleibsels Bentazon überschritten. Dieses ist zwar gesundheitlich unbedenklich, für das Interkantonale Labor jedoch trotzdem von Belang.
Am 2. Juni findet auf dem Golfplatz Obere Alp ein offenes Golfturnier statt. Der Gesamterlös der Norbert Neininger Charity Trophy kommt der Sanierung eines Kindergartens in Armenien zugute.
In Apotheken, am Gericht und im Spital spielt der Fax immer noch eine wichtige Rolle. Im Zuge der Digitalisierung stellen sich nun aber Probleme: Die Zuverlässigkeit ist nicht mehr gewährleistet.
Der Ökonom und Geldexperte Mathias Binswanger erklärt im Interview, warum auch die Vollgeld-Initiative – entgegen anders lautenden Behauptungen – keinen radikalen Wechsel des Finanzsystems ...
Laut der Schweizer Gesellschaft für Angst und Depression werden fast 20 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben mit Angststörungen konfrontiert. Auch hier in Schaffhausen.
Die 27. Ausgabe des Bachfests vom 9. bis 13. Mai steht unter dem Motto «Bach verwandelt». Das Programm ist eine bunte Auswahl. Neu werden Workshops für Kinder angeboten.
Pollenallergiker sind derzeit nicht zu beneiden. Ein Pollensturm fegt über die Schweiz und sorgt für laufende Nasen und tränende Augen - und ein Ende ist wohl erst nächste Woche in Sicht.
Nach der Absage des Konzerts von Farid Bang und Kollegah in der Schaffhauser BBC-Arena steht der organisierende Alba Kulturverein vor grossen, ungelösten Problemen finanzieller Natur.
Vom 1. bis zum 31. Mai bieten 24 Restaurants in der Region ein spezielles Gourmetmenü mit ausgewählten Schaffhauser Weinen an – auch über die Kantonsgrenzen hinaus.
Mit Asep Stone und Band startet die Musikfestwoche in der «Kerze». Nebst Eigenkompositionen wusste das Trio das Publikum auch mit seinen Hendrix-Covers zu begeistern.
Zweimal pro Woche findet in Schaffhausen der Wochenmarkt statt. Wer hier kauft, macht das ganz bewusst und aus Überzeugung - ebenso, wie manche den Markt aus gleichem Grund meiden.