Ein Geschenk mit einer grossen Bedingung

Das Schaffhauser Spitalpersonal soll eine Einmalprämie von 500'000 Franken erhalten. Dies allerdings nur dann, wenn der Kanton seine Steuern senkt und die Löhne erhöht. Dieser Deal wird jetzt ...

Corona findet zunehmend den Weg in Heime

In mehreren Alters- und Pflegeheimen in der Region wurden in den letzten Tagen Ansteckungen mit dem Coronavirus festgestellt. Kanton Schaffhausen und Branchenverband Curaviva Schaffhausen informieren ...

Vorsicht bleibt geboten

Reto Zanettin, Inlandredaktor bei den «Schaffhauser Nachrichten», kommentiert die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Herstellung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus.

Kammerspiel im Outback

In der Kolumne «Gestreamt» betrachtet Eva-Maria Brunner die Serie «Stateless», die das Unsichtbare sichtbar macht.
Video

Geld veruntreut, Urkunden gefälscht

Ein früherer Leiter der Einwohnerkontrolle und des Bestattungsamtes der Stadt Schaffhausen bediente sich bei den Tageseinnahmen und Toilettengeldern. Nun erhielt er eine bedingte Freiheitsstrafe von ...

Prämien: Höhere Beiträge für Kinder

Mehrere Tausend Franken mehr Geld vom Staat: Gewisse Familien erhalten ab dem neuen Jahr deutlich höhere Beiträge an die Krankenkassenprämien. Zudem schafft Schaffhausen die schwarze Liste ab.

Zwischen Verurteilung und Verständnis

Der in Schaffhausen geborene Regisseur Rolando Colla hat einen spannenden Dokumentarfilm über eine gefälschte Autobiografie und ihren zuerst gefeierten und später geächteten Autor gedreht. Heute ...
Video

«Lismen ist hochpolitisch»

Schon seit einem Jahr stricken Mitglieder des Frauenstammtischs jeweils am 14. des Monats auf dem Fronwagplatz. Das Ziel: Die Forderungen des Frauenstreiks sollen in den Köpfen bleiben. Was hinter ...
Video

Herrenacker soll attraktiver werden

Wenn Veranstaltungen wie «Stars in Town» und Co. nach Schaffhausen kommen, blüht der Herrenacker jeweils regelrecht auf. Abgesehen davon sei er jedoch eher trist und unbelebt, findet der ...

Starke Nachfrage nach Grippeimpfung

Wegen Corona wollen sich viele Leute gegen herkömmliche Grippeviren impfen lassen – deutlich mehr jedenfalls als in früheren Jahren. Die verfügbare Menge an Impfdosen ist jedoch beschränkt, ...
Audio