Schaffhauser E-Trottis nur noch über neue App verfügbar – das verändert sich für die Nutzer

Fabian Babic | 
Noch keine Kommentare
, fotografiert am  , in . (Roberta Fele / Schaffhauser Nachrichten)
Neues Logo für die Schaffhauser E-Trottis: Statt «Tier» wird künftig «Dott» zu lesen sein. Bild: Roberta Fele

Ab Donnerstag ist die Nutzung der mintgrünen E-Trottis in Schaffhausen nur noch über die App des Unternehmens Dott möglich.

Wer die E-Trottis in der Stadt Schaffhausen nutzt, braucht nun eine neue App. Der Grund dafür ist die Fusion des bisherigen E-Trotti-Anbieters Tier mit dem deutschen Mobilitätsunternehmen Dott.

Weil die E-Trottis nun von Dott angeboten werden, ist die Nutzung der Schaffhauser Trottis ab Donnerstag nur noch über die Dott-App möglich. 

Ab Donnerstag sind die 220 E-Trottis von TIER in Schaffhausen nur noch über die Dott-App verfügbar. Die 220 Tier-Trottis in Schaffhausen werden zudem mit Dott-Logos beklebt, was den Übergang zur neuen Marke widerspiegle.

Sämtliche operativen Arbeiten, wie etwa der Austausch von Akkus sowie die Wartung und Umparkieren von Fahrzeugen, werden vom bereits bestehenden Personal durchgeführt.

Allerdings wird das Unternehmen Dott nicht allzu lange in der Stadt aktiv sein. Ende November hat die Stadt Schaffhausen bekannt gegeben, dass der Dauerauftrag für das E-Trotti-Angebot an die US-amerikanische Firma Bird vergeben wurde.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren