Alle Bücher der Bibliothek des Museums zu Allerheiligen sind nun auch online verfügbar

Ab sofort können die über 20'000 Bücher der Bibliothek des Museums zu Allerheiligen auch von der Öffentlichkeit genutzt werden. Das Museums kooperiert mit den Bibliotheken Schaffhausen, die den kantonalen Bibliotheksverbund «Bisch online» führen. Dort sind neu auch die Medien der Museumsbibliothek integriert.
Sämtliche Medien der Museumsbibliothek können ab sofort online über den Verbundkatalog bischonline.ch bestellt, am Schalter der Stadtbibliothek ausgeliehen und wieder zurückgebracht werden. Das schreibt die Stadt Schaffhausen am Dienstag. Die Räumlichkeiten der Bibliothek im Museum selber sind jedoch weiterhin nicht öffentlich zugänglich. Die Ausleihe ist kostenlos, benötigt wird ein Bibliotheksausweis.
Die Fachbibliothek des Museums zu Allerheiligen verfügt über ein Literaturangebot zu allen Bereichen des Museums wie Kunst, Geschichte, Numismatik, Archäologie, Naturkunde und Museologie. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Literatur zur Antikensammlung Ebnöther und zur Spielkartensammlung. Ausstellungs- und Auktionskataloge ergänzen den Bestand.
Stadtbibliothekar Oliver Thiele freut sich über den Neuzugang und lässt sich in der Medienmitteilung der Stadt wie folgt zitieren: «Für den Bibliotheksverbund ist die Museumsbibliothek eine Bereicherung. Die Bevölkerung der Region hat hier nun Zugriff auf Ausstellungskataloge und seltene Fachpublikationen.» Museumsdirektorin Gesa Schneider hebt besonders die Zusammenarbeit hervor und lässt sich folgendermassen zitieren: «Durch dieses Projekt rücken die beiden städtischen Institutionen, Stadtbibliothek und Museum, näher zusammen.»