Ersparniskasse Schaffhausen zieht positive Zwischenbilanz

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Als «sehr erfolgreich» bezeichnet die Ersparniskasse Schaffhausen die erste Jahreshälfte 2021. Wie die Bank in einer Mitteilung vom Dienstagmorgen schreibt, präsentiere sich die Erfolgsrechnung nach dem ersten Halbjahr 2021 ausserordentlich gut. Dies sei unter anderem auf die Erträge aus dem Anlagegeschäft zurückzuführen. «Sowohl der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft als auch derjenige aus dem Handelsgeschäft liegen per Ende Juni 2021 deutlich über dem Vorjahr», schreibt die Bank weiter. Konkret habe dies in einen Geschäftserfolg von 2.2 Millionen Franken resultiert. Dadurch konnten die Reserven um 600’000 Franken erhöht werden. Der Halbjahresgewinn liegt bei 1.403 Millionen Franken.

Die Bilanzsumme sei im ersten Halbjahr hingegen leicht rückläufig gewesen. Teilweise führt die Ersparniskasse Schaffhausen dies auf den Abfluss von Liquidität zurück. Zudem hätten vereinzelte grössere Rückzahlungen dazu geführt, dass das Ausleihungsgeschäft ebenfalls leicht zurückgegangen sei. «Für das zweite Halbjahr liegen jedoch bereits zahlreiche Finanzierungsanfragen vor», steht es weiter. Dies stimme zuversichtlich. Gemäss Mitteilung hat die Ersparniskasse Schaffhausen zudem Neukunden gewinnen können.

Vorausblickend teilt die Bank mit, dass im Jahr 2022 ein Umbau des Hauptsitzes am Münsterplatz geplant ist. Auch das digitale Angebot soll erweitert und verbessert werden. (eku)

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren