Pädagogische Hochschule Schaffhausen: Präsident des Hochschulrats will nicht mehr antreten

Für die neue Amtsperiode wird es einige Wechsel im Hochschulrat der PHSH geben - auch an der Spitze: Präsident Beat Stöckli wird seinen Posten verlassen.
Der Regierungsrat hat die Information der Mitglieder des Hochschulrates der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen zu einer möglichen Weiterführung des Mandates zur Kenntnis genommen. Das teilte er in einer Medienmitteilung mit. Boris Bänziger Bouvard, Hallau, Nicole Bayer, Schaffhausen, und Heinz Rhyn, Uitikon Waldegg, stellen sich demnach für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Désirée Donzallaz, Belfaux, und der Präsident Beat Stöckli, Schaffhausen, beenden ihre Mitwirkung im Hochschulrat per Ende Juli 2024.
Stöckli war bereits vor der Überführung der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen in eine selbständige, öffentlich-rechtliche Anstalt 2020 Mitglied der damaligen Aufsichtskommission der PHSH. Er hat als erster Präsident des Hochschulrates die Entwicklung der Pädagogischen Hochschule in den vergangenen Jahren – insbesondere im Zusammenhang mit der institutionellen Akkreditierung – wesentlich mitgeprägt.
Schwere Zeiten an der PHSH
In seine Zeit fallen aber auch schwierige Tage für die PHSH: So kam es 2022 zu schweren Turbulenzen, als Studenten in einem Brief an den Hochschulrat die Kommunikation der Hochschulleitung kritisierten. Langjährige Dozenten zogen auf einmal von dannen, die damalige Rektorin liess sich krankschreiben und räumte darauf ihren Posten. Die Studierenden hatten der Schule zuvor in einer externen Befragung in fast allen wichtigen Belangen ein miserables Zeugnis ausgestellt.
Zuletzt forderten die Studierenden einen eigenen Sitz im Hochschulrat.
Der Regierungsrat will in den kommenden Wochen über die Wiederbesetzung des Hochschulrates für die kommende Amtsperiode befinden.
Dem Hochschulrat gehören mindestens fünf Mitglieder an, namentlich ausgewiesene Persönlichkeiten aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft. Der Vorsteher des Erziehungsdepartements ist Mitglied von Amtes wegen und nicht als Präsident wählbar. Im Übrigen konstituiert sich der Hochschulrat selbst.
Die Mitglieder des Hochschulrates der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (PHSH) werden vom Regierungsrat jeweils für eine Amtsperiode von vier Jahren gewählt, die Wiederwahl ist zweimal möglich. Die laufende Amtsperiode endet per Ende Juli 2024.