Fachstelle Medienbildung und Informatik eröffnet

Radio Munot | 
1 Kommentar
Die Digitalisierung ist auch ein Thema in den Schulen: Der Umgang mit Computern soll Schülern nähergebracht werden. Symbolbild: Pixabay

Mit dem Lehrplan 21 müssen Lehrpersonen nun auch das Fach «Medien und Informatik» unterrichten. Die PHSH eröffnet hierfür eine Fachstelle, um die Lehrkräfte dabei zu unterstützen.

Die kürzlich eröffnete Fachstelle für Medienbildung und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen soll Lehrer unterstützen. Seit letztem Sommer wird im Kanton Schaffhausen mit dem Lehrplan 21 unterrichtet. Dieser beinhaltet auch das neue Fach «Medien und Informatik», welches noch immer eine grosse Herausforderung für viele Lehrer ist. Mit der Hilfe der neuen Fachstelle sollen die Lehrer im neuen Fach und im Umgang mit den Geräten geschult, weitergebildet und unterstützt werden, sagt Fachstellenleiter Andreas Brugger im Interview mit Radio Munot. Die Fachstelle befasst sich mit aktuellen Themen rund um digitale Medien und das Lernen in unserer zunehmend digitalisierten Gesellschaft.

Andreas Brugger, Leiter der Fachstelle für Medienbildung und Informatik, spricht über die Herausforderungen, die das neue Fach mit sich bringt.

Kommentare (1)

Beat Rüedi-Külling Do 05.03.2020 - 08:45

Zum Glück dürfen nun auch die Schaffhauser LehrerInnen endlich eine PLE als wichtigste Voraussetzung zum Lernen unter digitalen Bedingungen unterhalten - meint Beat Rüedi (der http://thaynger.ch)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren