Schaffhausen tritt der interkantonalen Universitätsvereinbarung bei

Radio Munot | 
Noch keine Kommentare
Mit der neuen Universitätsvereinbarung muss der Kanton Schaffhausen rund 100'000 Franken mehr zahlen als bisher. Symbolbild: Pixabay

Der Kanton Schaffhausen hat weiterhin ein Herz für Studenten und will diese auch zukünftig über die interkantonalen Universitätsvereinbarung unterstützen.

Der Kanton unterstützt die Schaffhauser Studenten weiterhin. Der Kantonsrat hat heute entschieden, der neuen interkantonalen Universitätsvereinbarung beizutreten. Die bisherige Vereinbarung ist über 20 Jahre alt. Sie wurde deshalb überarbeitet. In der Universitätsvereinbarung ist geregelt, wie viel die Kantone an die Ausbildung ihrer Studierenden zahlen. Damit können Studenten aus Schaffhausen weiterhin zu den üblichen Semesterkosten an alle Schweizer Hochschulen und Universitäten gehen. Dafür muss der Kanton Schaffhausen jenen Kantonen, in denen es eine Uni oder Hochschule gibt, einen Beitrag zahlen. Mit der neuen Universitätsvereinbarung muss der Kanton Schaffhausen rund 100'000 Franken mehr zahlen als bisher.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren