Zu den Löwen und Elefanten und in den Balkan

Die Herbstferien sind da, die Koffer gepackt. Doch wohin reisen eigentlich die Schaffhauser am liebsten? Wir haben bei den Reisebüros nachgefragt.
Reisetipps von den Experten
Wir haben die drei Schaffhauser Reise-Experten nach ihren persönlichen Ferien-Favoriten befragt. Die Reiseempfehlung von Wamo Globetrotter: Kroatien und Kreta. Diese beiden Destinationen seien bei gutem Wetter für Baderatten sowie Wanderer und Abenteurer geeignet, die mit einem Mietauto Schluchten und einsame Strände entdecken wollen, erklärt Jacqueline Weltin.
Etwas weiter weg führt der Reisetipp von René Bättig. «Eine Familiensafari in Tansania ist ein einmaliges Erlebnis», schwärmt der Geschäftsführer von Rolf Meier Reisen. Für Abenteurer schlage er eine Reise in den Himalaya und nach Bhutan vor - und für alle, die weniger Geld ausgeben wollen, seien auch die Kapverdischen Inseln eine tolle Destination.
Jonas Sulzberger vom gleichnamigen Reisebüro hingegen empfiehlt Abu Dhabi als Mix aus Städtereise und Badeferien mit guter Flugverkehrsanbindung und genügend Hotelkapazitäten. «Abu Dhabi ist übersichtlicher als das bekannte Dubai, trotzdem aber überhaupt nicht langweilig», so Sulzberger.
Seit heute haben die Schaffhauser Schülerinnen und Schüler Herbstferien. Bei zahlreichen Familien in der Region stehen die Koffer bereits im Gang. Die nächsten ein bis drei Wochen geht’s in den Urlaub. Doch wohin zieht es die Schaffhauser, wenn sie das Land verlassen? Wir haben bei den städtischen Reisebüros nachgefragt, welche Reisedestinationen bei den Schaffhausern gerade im Trend sind.
Weiterhin beliebt sind Dauerbrenner wie Mallorca, Sardinien oder die Kanaren, sagt Jacqueline Weltin von Wamo Globetrotter. Auch bei Rolf Meier Reisen sind es die bekannten Destinationen wie Zypern, Kreta, Kos, die USA, die Malediven, Südafrika oder Koh Samui, die sehr gut gebucht wurden, erklärt Geschäftsführer René Bättig und ergänzt: «Wir haben auch unzählige City-Trips verkauft». Wie Jonas Sulzberger vom Reisebüro Sulzberger erklärt, seien auch Reisen in Freizeitpärke wie Disneyland, Legoland oder Kreuzfahrten beliebt.
Zu den Löwen und Elefanten
Bei der Frage nach den Trend-Destinationen sind sich die Vertreter der Reisebüros nicht wirklich einig. Bei Rolf Meier Reisen werden immer mehr Reisen nach Afrika gebucht. «Namibia, Tansania, Kenia, Botswana oder Malawi - die Auswahl ist gross», so René Bättig. Vor allem Safaris in Kombination mit Badeferien auf Sansibar werden immer stärker nachgefragt. Vermehrt auf einen anderen Kontinent reisen auch die Kunden von Wamo Globetrotter. «Die Südsee aber auch Südamerika werden bei uns immer besser gebucht», so Jacqueline Weltin. In Europa werde der Balkan immer beliebter, ergänzt die Reiseberaterin.

Unterschiedliche Tendenzen bei den orientalischen Ländern
Ebenfalls unterschiedlich gebucht werden die ehemaligen Touristen-Hotspots Ägypten, Türkei und Tunesien. Kriege, politische Unsicherheit und Selbstmordanschläge haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Reisen aus der Schweiz eingebrochen sind. Laut Marc Sulzberger erholen sich die Touristendestinationen am Mittelmeer nun aber langsam. «Wir verkaufen wieder vermehrt Reisen in die orientalischen Länder wie Ägypten, Türkei und Tunesien.» Anders sieht das bei Wamo Globetrotter aus. «Wir haben weniger Buchungen für Tunesien, die Türkei und Israel», erklärt Jacqueline Weltin. Ähnlich sieht das auch René Bättig: «Wir verzeichnen kaum mehr Buchungen für Tunesien und auch das Interesse an der Südtürkei hat stark nachgelassen», sagt der Geschäftsführer von Rolf Meier Reisen.
Im Sommer warten die Leute länger
Wo immer es auch für die Schaffhauserinnen und Schaffhauser hingeht, die Herbstferien sind in unserer Region offensichtlich eine beliebte Zeit um zu verreisen. Jonas Sulzberger geht sogar noch weiter: «Die Herbstferien werden immer mehr zur beliebtesten Reisezeit. Die Leute verlängern gerne ihren Sommer nochmals um ein bis zwei Wochen». In etwa gleich sieht das auch René Bättig. «Im Sommer wird meistens noch abgewartet wie das Wetter zu Hause ist, die Herbstferien werden früher gebucht». Ebenfalls eine Rolle spielen die hohen Temperaturen in diesem Sommer auch für die Buchungen bei Wamo Globetrotter. «Die Schaffhauser haben das schöne Wetter und die vielen sonnigen Tage zu Hause genossen, daher verlagern sich viele Buchungen dieses Jahr eher auf den späteren Herbst oder sogar den Winter.»