Unmögliche Treppen, urinierende Hunde und rücksichtslose Busfahrer
Grossstadtrat Stephan Schlatter ärgert sich in einer kleinen Anfrage über Ticketautomaten. Doch über was ärgern sich eigentlich alle anderen Schaffhauser? Wir haben bei unseren Arbeitskollegen nachgefragt. Das Resultat: Unmögliche Treppen, urinierende Hunde und vieles Mehr.
Grossstadtrat Stephan Schlatter sorgte in diesen Tagen mit einer speziellen Anfrage an den Stadtrat für Aufmerksamkeit. Schlatter störte sich nämlich am seltsamen Format der Tickets der Verkehrsbetriebe Schaffhausen. Diese passen laut dem FDP-Politiker nicht ins Kreditkartenfach eines Portemonnaies oder in andere Hüllen. Auch die Ticketautomaten in den Schaffhauser Bussen können Schlatter nicht überzeugen. Wie er in seiner kleinen Anfrage schreibt sei es «ohne Zerrungen oder Schürfungen» nicht möglich, das Rückgeld aus dem dafür vorgesehenen Fach zu nehmen.
Eine unmögliche Treppe
Auf den ersten Blick scheint sich Stephan Schlatter hier über Kleinigkeiten zu ärgern, auf die es im Leben nicht wirklich ankommt. Doch sind es nicht genau diese Dinge, über die wir uns am liebsten ärgern. Und eigentlich hat der FDP-Grossstadtrat ja nicht unrecht. Das Rückgeldfach der Ticketautomaten ist wirklich etwas ungünstig geraten. Ist der Bus dann erstmal in Bewegung, kann es durchaus eine Herausforderung sein, sein Rückgeld zurückzukriegen. Doch genug von Billeten und Ticketautomaten. Es gibt doch noch tausend andere Kleinigkeiten über die wir uns ärgern können und dies auch tun. So ärgert sich der Autor dieses Artikels jeweils ganz besonders fest über eine Treppe. Diese führt im Migros am Bahnhof Schaffhausen in den zweiten Stock und bringt wohl jeden noch so erprobten Fussgänger aus dem Rhythmus. Die einzelnen Treppenstufen sind auffällig lang geraten, noch viel schlimmer aber, sind sie viel weniger hoch wie normale Treppenstufen. Dieses absolut unmögliche Höhen-Breiten-Verhältnis führt automatisch zu einem unguten Gefühl beim Treppensteigen.
Doch damit nicht genug. Wir wollen uns weiter ärgern. Aus diesem Grund haben wir die Mitarbeiter unseres Unternehmen nach den Ärgernissen gefragt, mit denen sie in ihrem Alltag zu kämpfen haben. Dabei ist eine ansehnlichste Sammlung an Ärger entstanden, die wir ihnen nicht vorenthalten wolllen. Die Bildergalerie dazu finden Sie oben.
Nun sind Sie gefragt
Wir wollen wissen, über was Sie sich in und um Schaffhausen ärgern. Teilen Sie uns mit, welche Ärgernisse es in Ihrem Alltag gibt. Wir freuen uns über viele Einsendungen per Mail und Kommentare auf Facebook oder Twitter.