Schaffhauser Marketing Stars glänzen mit Wissen und Worten
Der Swiss Marketing Club Schaffhausen verleiht zum ersten Mal an der Marketing Arena Schaffhausen die Marketing-Stars an ausgewählte Marketingfachleute. Alle Stars sorgen mit ihren inspirierenden und spannenden Vorträgen für einen unvergesslichen Abend.
Key Visual Marketing Arena 2023
Grosses Kino – fürs Marketing und für Schaffhausen. Die diesjährige Marketing Arena findet mit neuem Konzept im Kinepolis Schaffhausen statt. Am Dienstag, 19. September, sprechen fünf Marketingfachleute in verschiedenen Kategorien über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps.
Marketing Star «New Brand»
Den Anfang macht Yves Heer, CEO der Firma aola und Getränkeerfinder. Ein Blick in die Regale offenbart unendlich viele Sorten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen. Yves Heer zeigt, wie man in einem überfüllten Markt eine neue Marke platziert. Alles eine Frage der Rezeptur? Sicherlich. Aber auch von Leidenschaft, Willen und der nötigen Portion Mut. Heer wird an der Marketing Arena nicht nur seine brandneue Marke präsentieren, sondern er hat auch für alle eine Kostprobe dabei. Er berichtet über Zeitdruck, Verträge und wie man es schafft, direkt im Regal der grossen Supermärkte zu starten.

Marketing Star «Social Media»
«Als ich im Jahr 2020 zum ersten Mal mit Ana Maria Marković für einen Fashionbrand aus Schaffhausen Kontakt hatte, erzählte sie stolz, sie habe 35 000 Follower auf Instagram», sagt Ralph Aichem, Projektleiter der Marketing Arena. Ana ist Schweizer Fussballerin, laut internationalen Medien die hübscheste auf der Welt. Im Jahr 2023 sind aus den 35 000 Followern über 2 Millionen geworden. Aber wie ist es eigentlich, wenn einen täglich über 2 Millionen Menschen beobachten? Ist das Leben ein anderes? Welches sind die Erwartungen? Und vor allem: Wie baut man eine solche Fanbase auf? Man wird selbst zur eigenen Marke, das eigene Leben zum Produkt. Was macht das mit einem? Diese und weitere Fragen beantwortet Ana an der Marketing Arena.

und Influencerin
Marketing Star «Change»
«Das ganze Leben ist im Prinzip ein Change Management», sagt Raphael Pedroncelli, Managing Director Operations des Hotels «Storchen». Sieben Changes in sieben Jahren. Von vier Sternen auf fünf Sterne. Übernahmen in der Gruppe. Dann kam Corona. Alles auf null. Gute Konzepte waren gefragt, und das gesamte Hotel wurde komplett umstrukturiert. «Das schafft man nur, wenn man Entscheidungen trifft. Mal mutige, mal klare, mal ungewisse, auch wenn nicht alles komplett durchdacht ist», so Pedroncelli. Für ihn ist Stillstand Rückschritt. An der Marketing Arena erzählt er, wie man als gelernter Koch genau weiss, wie man die Zutaten im Business richtig kombiniert und erfolgreich ein 5-Stern-Hotel führt.

Hotel «Storchen»
Managing Director Operations
Marketing Star «Motivation»
Als für Heinz Frei im Alter von 20 Jahren nach einem Unfall klar wurde, dass er nie mehr wird auf eigenen Beinen stehen können, entschied er sich, sein Leben erst recht in die Hand zu nehmen. Nach genau 14 Weltmeistertiteln, drei Weltrekorden, 15 paralympischen Goldmedaillen, 8 Silber- und 11 Bronzemedaillen erzählt einer der erfolgreichsten Schweizer Spitzensportler, warum Aufgeben immer eine schlechte Option ist. Dass es sich lohnt aufzustehen, auch wenn es im wahrsten Sinne des Wortes gar nicht mehr geht. Motivation, Leidenschaft und Ehrgeiz. Hätte es den Begriff Resilienz noch nicht gegeben – Heinz Frei hätte ihn erfunden.

Einer der erfolgreichsten Spitzensportler der Schweiz
Marketing Star «Distribution»
Eigentlich hätte Rigert-Geschäftsführer Yves Dähler auch Fechter oder Golfer werden können. Als eingefleischter Heavy-Metal-Fan rockt er das Leben und weiss, wie man als Sportfischer die grossen Fänge macht. Sein Motto: Ziele setzen und erreichen. Wie geht man mit Krisen wie Corona um? Wie kommt man mit Liftsystemen in Zeiten der Digitalisierung effizient nach oben? Yves Dähler hat Antworten. Übrigens wird Heinz Frei vom Unternehmen Rigert unterstützt. An der Marketing Arena wird klar, wie sich ein solches Engagement im Marketing und Vertrieb auszahlt.

Publikum wählt Surprise Star
Damit dem ganz grossen Kino fürs Marketing nichts im Wege steht, wird die Marketing Arena Schaffhausen neu im Kinepolis durchgeführt – im grössten Saal mit der grössten Leinwand. Für die Gäste heisst das: beste Plätze, beste Sicht, beste Unterhaltung, ausgezeichnete Key-Notes. Das «Golden-Star-Spektakel» startet am 19. September 2023 um 17.00 Uhr. Ab 16.30 Uhr gibt es einen Willkommensdrink und – schliesslich sind wir im Kino – Popcorn.
Nach den ersten drei Referaten wartet ein Apéro riche auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – der ideale Zeitpunkt, sich auszutauschen und gegenseitig auf den neusten Stand zu bringen, bevor es dann mit weiteren zwei Marketing Stars weitergeht.
Als Höhepunkt des Abends wird am Ende der Überraschungs-Star Schaffhausen 2023 live vom Publikum gewählt. Drei Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten aus Schaffhausen werden im Vorfeld für eine besondere Leistung im Bereich Marketing und Kommunikation nominiert. Das können Unternehmen, Start-ups, Kunstschaffende, aber auch Persönlichkeiten aus der Politik sein, die etwas Herausragendes in oder für Schaffhausen erreicht haben.
In einer Art erweitertem «Elevator Pitch» erhalten alle drei Nominierten die Chance, innerhalb von fünf Minuten die Anwesenden von ihrem Konzept zu überzeugen. Wer von den dreien am Schluss gewinnt, erhält nicht nur den Marketing-Star-Pokal (Bild), sondern auch ein Preisgeld in Höhe von 1000 Franken.
Aufgefrischt wurde auch die Art und Weise der Moderation: Durch den Anlass führen neu zwei Vorstandsmitglieder des Swiss Marketing Clubs Schaffhausen – Andrea Imthurn, Direktorin Marketing der Brauerei Falken AG, und Ralph Aichem, Geschäftsführer der Werbeagentur The Brandpower. Letzterer führt das Publikum nicht nur durch den Abend, er hat auch die Projektleitung des Anlasses inne.
Lust auf das Marketing-Ereignis des Jahres? Weitere Informationen und Tickets unter www.marketingarena.ch