Videocast: «Um WATT geht’s?»
LEG – Smart Meter und Kundenportal
Schaffhauser Nachrichten |
Noch keine Kommentare

Im Schweizer Versorgungsgebiet der EKS werden 36'000 konventionelle Stromzähler durch Smart Meter ersetzt. Der aufwendige Wechsel auf intelligente Messgeräte ist auf Kurs. Bild: EKS

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

Mit dem neuen Stromgesetz kann lokal erzeugter Solarstrom über das öffentliche Netz innerhalb eines Quartiers oder einer Gemeinde vermarktet werden.

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

Mit dem neuen Stromgesetz soll deutlich mehr erneuerbare Energie produziert werden. Der Mantelerlass sieht viele Ausbauprojekte von Produktionsanlagen und der Verteilnetze vor.

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

Der Energierichtplan ist für Behörden verbindlich und regelt unteranderem den Umbau der Wärmeversorgung. Unser Bild zeigt die umfangreichen Bauarbeiten beim Stadthausgeviert Schaffhausen, Bild: Marcel Fischer

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

Das geht ins Geld: Die Stromkosten werden weiter steigen. Bild: Roberta Fele

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

In Sachen Windkraft ist Deutschland der Schweiz weit voraus – durchaus auch in der Region. Unser Bild zeigt die Windkraftanlage Verenafohren in unmittelbarer Nachbarschaft zu Schaffhausen. Bild/Copyright: DesignConnection GmbH

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

Alles klar für den Winter? Bild pixabay.com

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

Was bedeuten die Wetterextreme für die Energieversorgung? Bild: Pixabay.com

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

Ein Thema mit viel Zündstoff steht im Mittelpunkt der neusten Folge des Schaffhauser Energietalks «Um WATT geht’s? Bild: Pixabay.com

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF

«Um WATT geht’s?» gibt es als Podcast und als Video auf mehreren Kanälen zu hören und zu sehen. Bild SHF
Der Videocast «Um WATT geht’s?» zeigt auf, was die derzeitigen, herausfordernden Entwicklungen im Energiesektor für die Region Schaffhausen bedeuten.