Weltmeisterinnen in Löhningen


Der erste Teamwettkampf in der Löhninger Turnhalle war am Sonntag ein voller Erfolg: Viele Zuschauer sahen gute Leistungen von rund 160 meist sehr jungen Kunstradfahrerinnen (und 3 -fahrern).
Die Idee, im Schweizer Kunstradsport einen Teamwettkampf durchzuführen, stammt von Ruedi Walter, dem langjährigen Löhninger Trainer und Funktionär. Am letzten Wochenende wurde er nun zum ersten Mal durchgeführt, organisiert von den Freien Radlern vom Klettgau Löhningen in der heimischen Turnhalle auf zwei Bühnen im oberen und unteren Teil. Bei mehr als 160 Teilnehmer seien zwei Bühnen ein Muss, erklärte Ruedi Walter. Gegen 50 Helferinnen und Helfer boten Gewähr für eine einwandfreie Durchführung. Trotz sehr engen Platzverhältnissen in den kleinen Löhninger Hallen sei ihm nichts Negatives zu Ohren gekommen, freute sich Ruedi Walter über den gelungenen Ablauf des komplexen Anlasses, der im Zeitplan blieb. Der einzige Sechser am Start (vom Team 18 Rad Stars) durfte zur Freude des grossen Publikums – vor allem in der Turnhalle, die aus allen Nähten platzte – wegen einer aufgetretenen technischen Panne die restlichen drei Minuten der Kür ganz zum Schluss weiterfahren.
Die Höhepunkte waren kurz zuvor die Darbietungen des Weltmeistervierers aus Sirnach und der WM-Teilnehmerinnen im Einzel, Nathalie Walter und Seraina Waibel, gewesen. Die Löhningerin hat mit ihrer guten Vorführung der letztjährigen Kür in der Gesamtwertung hinter dem Vierer Jugend Rheineck und dem Weltmeistervierer aus Sirnach den 3. Platz belegt. Die Einzelresultate haben aber nur statistischen Wert. Es ging am Sonntag vorwiegend um die Teamleistung, und da belegte das Schaffhauser Team (SH-Power-Stars) mit Mascha und Mona Neukomm, Romina Ledergerber und Nathalie Walter hinter dem Mixed-Team den 2. Platz. Loninga, die jungen Löhningerinnen, wurden 17.(hcs.)
1. Teamwettkampf in Löhningen: 1. Mixed Team 614.71 (2er JW U 19: Julia Hämmerli /Laura Bruder; 4er U 19: Nadine Bissegger, Fabienne Haas Laura Tarneller, Ronja Zünd; 1er U 19: Julia Hämmerli; 1er U 19: Laura Bruder). 2. SH-Power-Stars 527.73 (1er Damen: Romina Ledergerber und Nathalie Walter; 1er U 15: Mascha Neukomm; 1er U 19: Mona Neukomm). 3. Zürisee Girls 487.66 (1er U 19: Julia Arrer, Alena Arrer, Katja Voigt; 1er U 11: Rahel Jäger). 4. Wild Chicken 471.41. 5. Lelulili 423.04. 6. Sasajale 404.66. Ferner: 9. dEgg-Kracher (mit Weltmeisterinnenvierer) 397.59. 17 Loninga 329.80 (1er U 11: Norah Lüthi, Emi Tappolet, Lina Lüthi; 1er U 13: Hana Gedawy). 21 Löwe 244.04 (u. a.Ranja Gedawi, Löhningen). - 29 Teams klassiert.