Die Badi in Rheinau braucht mehr Geld von den Gemeinden

Von den 22 Gemeinden im Bezirk Andelfingen beteiligen sich 15 finanziell am Hallen- und Freibad «Aquarina» in Rheinau. Sie leisten Betriebsbeiträge, die die Gemeinden in den letzten Jahren allerdings teilweise gekürzt haben. Aus Sicht der Genossenschaft, die das Bad betreibt, geht diese Entwicklung in die falsche Richtung. Wie Präsident Andrea Braun gegenüber Radio Munot sagt, müsse es statt Reduktionen Erhöhungen geben, um den Betrieb zu finanzieren. Geld braucht es für den laufenden Betrieb, aber auch für Investitionen. Kosten von 300’000 bis 400’000 Franken müssen finanziert werden. Das Geld wird für die technische und bauliche Infrastruktur gebraucht. Der Kanton beteiligt sich mit 600’000 Franken.