Grün Schaffhausen spart Wasser - auch ohne Trockenheit

Radio Munot | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Durch die Hitze leiden auch die Böden.

Der städtische Betrieb Grün Schaffhausen kann die Grünanlagen aktuell noch wie gewohnt bewässern. Der Betrieb achte aber unabhängig von Hitze und Trockenheit darauf, Wasser zu sparen, so Leiter Florian Brack im Interview mit Radio Munot. Bei gewissen Sportanlagen werde zum Beispiel derzeit getestet, wie lange sie unbewässert bleiben können und wie lange die Erholungszeit ist. Ausserdem gibt es bei einigen Bäumen, etwa bei jenen an der Rheinuferstrasse, Sensoren, die melden, wann der Boden zu trocken ist. Grün Schaffhausen ist unter anderem für die städtischen Grün- und Sportanlagen, für Friedhöfe oder die Stadtgärtnerei verantwortlich.

Audio
Florian Brack, Leiter von Grün Schaffhausen, im Interview mit Radio Munot.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren