«Lindli-Fäscht» setzt auf Regionalität

Radio Munot | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Das «Lindli-Fäscht» musste wegen Corona lange pausieren. Archivbild: Radio Munot

Die Organisatoren des «Lindli-Fäschts» in Schaffhausen sind gut vorbereitet für die kommende Veranstaltung. Obwohl die Stadt sehr kurzfristig die Bewilligung erteilte, konnten sie dennoch alles rechtzeitig organisieren, wie Tobias Hunziker von der Eventmodus gmbh gegenüber Radio Munot sagt. Die Organisatoren setzen dieses Jahr vor allem auf regionale Bands und DJs sowie Schaffhauser Lieferanten und Gastrobetriebe. Ausserdem wird auf dem gesamten Gelände mit Mehrwegbechern und Depotsystem gearbeitet, so Hunziker. Zusätzlich wird das Sicherheitspersonal aufgestockt und die Anzahl der Abfalleimer erhöht. Das «Lindli-Fäscht» findet am 1. und 2. Juli am Schaffhauser Rheinufer statt.

Audio
Organisator Tobias Hunziker von der Eventmodus gmbh im Interview Radio Munot.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren