Fünf Covid-19-Todesfälle im Alterszentrum Emmersberg

Schaffhauser Nachrichten | 
1 Kommentar
In welchem Pflegeheim der Covid-19-Ausbruch stattgefunden hat, kommuniziert das Gesundheitsamt nicht. Bild: Melanie Duchene

Vorletzte Woche kam es in einem Schaffhauser Pflegezentrum zu einem Covid-19-Ausbruch. Dies teilte das Gesundheitsamt heute Dienstag mit. Bislang kam es im betroffenen Heim zu fünf Todesfällen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion. Als Sofortmassnahme habe das Gesundheitsamt eine mobile Impfequipe in das Pflegeheim geschickt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Auffrischungsimpfung, die sogenannte Booster-Impfung, zu ermöglichen. Zu weiteren Fragen, etwa ob die Verstorbenen geimpft waren, wollte sich das Gesundheitsamt nicht äussern.

Auf Nachfrage der SN bestätigt die für Alters- und Pflegeheime zuständige Stadträtin Christine Thommen (SP), dass es sich dabei um das Alterszentrum Emmersberg handelt. Die Lage im Heim habe sich inzwischen verbessert: «Eine gewisse Entspannung ist bereits eingetroffen», sagt Thommen. Im ersten und zweiten Stock des Gebäudes Künzleheim, das vom Ausbruch betroffen war, herrsche wieder Normalbetrieb. Der dritte und vierte Stock befinde sich derweil noch in Quarantäne. Das Restaurant sei zudem derzeit geschlossen.

«Neben einigen Bewohnerinnen und Bewohnern haben sich auch Mitarbeitende infiziert», sagt Thommen. Dies habe den Betrieb vor einer Herausforderung gestellt. «Den Mitarbeitenden gebührt Dank für den Sondereffort, den sie in dieser schwierigen Situation leisten.» (bic)

Kommentare (1)

Erwin Müller Fr 12.11.2021 - 17:24

Auch die SN kann "Blick".
Medienmitteilung an Dramatik nicht zu Toppen:
"Vorletzte Woche Ausbruch..", "fünf Todesfälle im Zusammenhang....," "sofort mobile Ghostbuster unterwegs", "auch das arme Personal betroffen", "jetzt wieder Normalbetrieb".
Welche Stufe der Schizophrenie haben wir erreicht? Panik, Panik, Panik!
- Todesfälle sind immer tragisch, aber abschliessender Bestandteil des Lebens,
- wieso keine Angaben zum Alter, zur Gesundheit und zum Impfstatus der Verstorbenen?
- der pseudosorfortige Aktionismus des Gesundheitsamtes, Gähnnn.
- das unendliche "Dankesgeschwafel" für den Sonderefeort des Personals: Ist gut jetzt!
Jede Kassiererin an den Migros/Coop/Lidl/Aldi...Kassen setzt sich täglich mörderischen Gefahren aus. Oder Polizisten: Haben ja nicht immer einen Schoggijob. Parke ich falsch und sie geben mir zurecht eine Busse sind sie AL. Konnten sie aber den Diebstahl meines geliebten Gartenzwerges nicht verhindern ebenso. Oder der Päcklipöstler welcher tagtäglich Kubikmeter Pakete verteilen muss, damit ich meinen Home-Office Frust durch einen Schnäppchenkauf befriedigen kann?
Nicht nur das Gesundheitspersonal ist Systemrelevant! Nicht nur ihnen gehört ein Dank. So wäre es spannend zu erfahren, wie der Grossteil der(gesunden) Bevölkerung reagieren würde, wenn sie nichts mehr kaufen könnte, auch keine Lebensmittel mehr?
Ich hoffe für uns, dies nicht erleben zu müssen. Geimpft oder Ungeimpft wäre dann wohl das kleinste Problem.

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren